Google will richtig viele neue Chromebooks rausballern
Eine große Auswahl soll es für die geben, die sich beim nächsten Notebook eher zu einem Chromebook hingezogen fühlen.
Eine große Auswahl soll es für die geben, die sich beim nächsten Notebook eher zu einem Chromebook hingezogen fühlen.
Google lässt die Preise purzeln, die neue Generation der Pixel Buds kostet die Hälfte der vorherigen Generation.
Schon jetzt ist klar: Google erweitert mit dem nächsten großen Pixel-Update auch wieder den Funktionsumfang der Google Kamera.
HarmonyOS soll das bisher eingesetzte Android selbst auf älteren Huawei-Geräten ersetzen, die ersten Updates trudeln schon bald ein.
Android ermöglicht zumindest theoretisch eine große Vielfalt, doch diese ist nicht in allen Punkten positiv zu sehen.
HTC hatte für das Pixel 2 XL die Vorstellungen von Google nicht erfüllen können. Die Konsequenzen daraus wohl umso weitreichender.
Wear ist die neue Smartwatch-Plattform von Google, deren Betriebssystem wohl weiterhin auf Android basiert und nicht auf Fuchsia.
Samsung und Google haben hinter den Kulissen eine mächtige Partnerschaft entwickelt, die auch für weitere Pixel-Geräte interessant sein soll.
Samsung-Smartphones scheinen nicht immer die gewünschte Qualität im Bereich der Kamera liefern zu können. Vielleicht hilft Google in Zukunft?
Googles neues Betriebssystem ist seit Jahren bekannt und dennoch kam der Marktstart überraschend. Das und weitere News der letzten Woche.
Google bringt seinen süßen Wetterfrosch nach einer langen Wartezeit auch endlich auf die eigenen Smarthome-Geräte mit Display.
Google rüstet seinen VPN-Dienst für Android weiter auf. Die nächsten neuen Funktionen sind im Quellcode der App schon sichtbar.
Eine der schönsten Apps im Besitz von Google soll nicht mehr lange überleben. Timely erlebt seine letzten Tage, funktioniert aber noch.
Immer mehr Details werden über das Google Pixel 6 bekannt, einiges davon kennen wir aus Samsung-Smartphones.
Google plant noch einige weitere Neuerungen für Android, die teilweise an die verfügbare Hardware gebunden sind.
Google macht weitere Wege möglich, damit einzelne Hardwarekomponenten unserer Smartphones direkter mit Updates beliefert werden können.
Fossil, Fitbit und jetzt auch noch Samsung. Google hat für den Neustart von Wear (OS) nochmals kräftig investiert.
Selten gibt es so viele Schlagzeilen mit offiziellen Neuigkeiten und Leaks in so wenigen Tagen. Rund um Google kam vieles zusammen.
Honor und Google in neuer Partnerschaft ist zwar ein Wunsch der Nutzer, doch eine Bestätigung steht weiterhin aus.
Samsung und Google verzahnen sich zwar in einigen Bereichen sehr eng miteinander, aber definitiv nicht für alle smarten. Produktkategorien.