Google Assistant: Fotos zeigen neuen Nest-Lautsprecher
Auf den Nest Mini folgt demnächst ein größerer Nest-Lautsprecher von Google, der schon bald den alten Google Home beerbt. Jetzt gibt es erste Fotos.
Auf den Nest Mini folgt demnächst ein größerer Nest-Lautsprecher von Google, der schon bald den alten Google Home beerbt. Jetzt gibt es erste Fotos.
Google baut, entwickelt und plant immer mehr neue Hardware, doch bei dem neuesten Gerät gibt es noch einige offene Fragezeichen.
Für einen Teil der eigenen mobilen Apps gibt es neue Updates von Google, darunter der Dark-Mode für die Docs-Apps und eine bessere Ansicht im Kalender.
Wie Emojis auf den einzelnen Plattformen landen, ist ein komplexer Prozess. Nach Twitter hat Gboard das neuste Set jetzt implementiert.
Google hatte zu seine Smart Home Summit eingeladen. Auf der Keynote des Online-Events präsentierte man einige Neuerungen für das Google Assistant-Ökosystem.
Was kommt das neue Android 11 an den Start? Bislang macht Google ein kleines Geheimnis daraus, in einer Präsentation verriet man aber wohl mehr Details.
Bei Augmented Reality werden echte und virtuelle Objekte miteinander vermischt, was bei Googles ARCore auf dem Smartphone jetzt noch realistischer passiert.
Videochats in Google Duo können auf Wunsch jetzt noch deutlich größer werden, man erhöt die maximale Anzahl der Teilnehmer nochmals drastisch.
Google bessert gerade im Chrome-Browser für Android nach, während der eigene E-Mail-Dienst mobil um die Integration anderer Dienste erweitert wird.
Google konnte einen weiteren deutschen Großkunden für sich gewinnen, für den man die Cloud und komplett neue Produkte bereitstellen bzw. entwickeln soll.
Im Wettkampf mit der Zeit und Amazon Alexa legt Google mit der Unterstützung weiterer Hardware nach, die sich mit Google Assistant direkt steuern lässt.
Ein neuer Monat ist angerollt, das bedeutet auch wieder ein neues Sicherheitspatch für das Android-Betriebssystem.
Google bringt im Herbst das neue Pixel 5 an den Start, ein Leak soll das Design des Gerätes zeigen können. Es gibt aber gute Gründe für reichlich Skepsis.
Google bastelt gerade wieder im Google Play Store und schaltet eine grafische Veränderung frei. Wieder betrifft es nur einen Teilbereich der Android-App.
Kaum ein anderes Unternehmen hat heute schon so viele und detaillierte Nutzerdaten wie Google, auch deshalb wird die Fitbit-Übernahme genauer geprüft.
Google muss den Chrome-Browser noch ein wenig mehr optimieren. Das passiert demnächst auch für Webseiten im Hintergrund und fördert die Akkulaufzeit.
Der meist genutzte Browser kommt schon lange von Google, zum Teil kann der Chrome Browser sogar neue Rekorde aufstellen und alle anderen alt aussehen lassen.
Die ersten handfesten Leaks gab es schon 2019, doch das Google Pixel 4a verrät weitere Details aktuell nur kleckerweise. Diesmal Akkugröße und Ladegerät.
Google lässt das Mittelklasse-Smartphone des Vorjahres auslaufen, das Pixel 4a steht vor der Tür, klopft an und will langsam mal in die Regal der Händler.
Die Trends geben immer einen guten Überblick über das, was die Menschheit derzeit interessiert. Google scheint sie in die Suche integrieren zu wollen.