Xiaomi-Tochter Redmi teasert Notebooks mit brandneuen Intel- und AMD-Prozessoren an
Das RedmiBook Pro vereint Rechenleistung und Portabilität. Die nächste Generation des Xiaomi-Tochter-Laptops setzt wohl auf Hardware von Intel und AMD.
Das RedmiBook Pro vereint Rechenleistung und Portabilität. Die nächste Generation des Xiaomi-Tochter-Laptops setzt wohl auf Hardware von Intel und AMD.
In diesen Tagen hört man von ernst zu nehmenden Sicherheitslücken in aktuellen Prozessoren, Google hat für uns einen aktuellen Stand bzgl. der eigenen Software parat und gibt zum Teil auch Tipps. Aktuell tun sich in Prozessoren von Intel und anderen Herstellern diverse Sicherheitslücken auf, die im Zweifel sogar auf die von euch genutzte Software einen entscheidenden …
So sicher sind Chrome, Android, etc. vor aktuellen Prozessor-Sicherheitslücken Weiterlesen »
Die Apple Watch beginnt bei 399 Euro und kennt nach oben fast keine Grenzen. So manch einer stellt sich die Frage, ob er sich einen Kleinwagen oder eine goldene Uhr kaufen soll. Fans von TAG Heuer geht das bald nicht anders, denn der Hersteller von hochwertigen Uhren baut zusammen mit Google und Intel eine erste …
TAG Heuer: Smartwatch mit Android Wear soll mächtig teuer werden Weiterlesen »
Lange hat es gedauert, bis auch mal ein Hersteller von klassischen Uhren auf den Zug der neuen Smartwatches so richtig mit aufspringt. Zwar gibt es von Swatch schon NFC-Uhren, nur sind die weit entfernt von den bunten Geräten mit Android Wear. TAG Heuer aber wird jetzt mit Intel und Google zusammen Android Wear-Smartwatches entwickeln, wie …
TAG Heuer, Intel und Google kündigen Android Wear-Smartwatch an Weiterlesen »
Google Glass hat wie die Motorola Moto 360 ein ähnliches Problem, denn in beiden Geräten kommt ein einfacher und alter OMAP-Prozessor von Texas Instruments zum Einsatz. Bei der Google Glass soll sich das im kommenden Jahr ändern, denn dann verbaut Google Quark als Prozessor. Die Quark-Serie von Intel ist neu und für derartige Geräte gebaut. …
Google Glass: Mehr Akkulaufzeit dank Intel-Prozessor? Weiterlesen »
Erst zu dieser IFA gab es die ersten Smartwatches mit einem wirklich hübschen Design, welches an klassische Armbanduhren erinnert. Highlights waren die G Watch R, Moto 360 und ZenWatch. Jetzt könnte aber in Zukunft noch deutlich mehr kommen, denn Fossil und Intel haben ihre Zusammenarbeit offiziell angekündigt. Beide Hersteller werden zusammen zukünftig Wearables entwickelt, wobei Fossil da …
Fossil und Intel kündigen Zusammenarbeit für Smatwatches an Weiterlesen »
Das schnellste Smartphone wird am 14. März vorgestellt, nur steht noch nicht fest, von welchem Hersteller es eigentlich kommen wird. Denn am nächsten Donnerstag präsentiert nicht nur Samsung sein neues Galaxy S4, sondern es wird auch ein neues XOLO mit Intel-Prozessor geben. Und die behaupten trotz des schnelllebigen Marktes, dass sie dann das leistungsfähigste Smartphone …
Am 14. März wird „the fastest Smartphone ever“ vorgestellt Weiterlesen »
In den letzten Tagen war erstmals ein ASUS Fonepad aufgetaucht, welches aber mit der Bezeichnung ME371MG uns eigentlich schon länger bekannt ist. So langsam aber sicher wird aus den zahlreichen Einzelteilen ein Puzzle, das Stück für Stück zusammengesetzt werden kann, denn jetzt zeigt sich auch erstmals ein Foto des Fonepads. Sehen kann man darauf zwar nur …
Der wohl bekannteste und größte Hersteller von Prozessoren hat viel Zeit benötigt um eigene Chips für Smartphones und Tablets zu schaffen, welche leistungsfähig und zugleich energieeffizient sind. Doch das Warten hat sich definitiv für uns gelohnt, denn die Atom-Prozessoren von Intel konnten bereits im letzten Jahr mehr als nur überzeugen. Im Vorfeld hatte ich nicht …
Intel zeigt weitere Dual-Core-Smartphones mit Android auf dem MWC 2013 Weiterlesen »
Microsoft hat es nun nach langer Zeit so weit geschafft, dass man bis zum Ende des Jahres ähnlich wie Google mit seinem Betriebssystem Notebooks, Smartphones und dann auch Tablets abdeckt. Anders als der Konzern aus Mountain View setzt Microsoft aber gewisse Bedingungen voraus, die von den Herstellern erfüllt werden müssen, um Geräte mit dem Windows-Betriebssystem …
Der Hersteller Motorola ist seit locker einem Jahr so ein wenig in der Versenkung verschwunden, seitdem das Motorola Milestone an Glanz verloren hatte, war hier nicht mehr viel mit dem amerikanischen Konzern in Europa. Das liegt aber auch daran, dass man diesen Markt sträflich vernachlässigt, nur wenige gute Geräte erscheinen auch hier, das Motorola RAZR …
Motorola Blade: Intel-Smartphone mit Android zeigt sich erstmals vor der Kamera Weiterlesen »
Das Jahr 2012 könnte das Jahr für Intel auf dem mobilen Markt werden, welcher für mich Notebooks, Netbooks, Tablets und Smartphones beinhaltet, neuerdings auch die sogenannten Ultrabooks. Im Bereich Smartphones und Tablets hat man nach Ewigkeiten die ersten konkurrenzfähigen Geräte mit Hardware-Partnern präsentieren können, ich konnte mir auf der CeBIT ein erstes Gerät anschauen, mit …
Wie des Öfteren bereits erwähnt, war ich gestern auf der CeBIT unterwegs und konnte eben den offiziellen Smartphones anderer Hersteller auch ein neues Prestige-Objekt betrachten. Dieses kommt in leicht anderer Form als Santa Clara zum Provider Orange und hat als Herzstück einen Intel-Prozessor verbaut. Das Gerät ist damit also das erste Android-Smartphone mit einem Atom …
Santa Clara: Mein Hands-On mit dem ersten Intel-Smartphone auf der CeBIT 2012 Weiterlesen »
Gerade bei diesem Beitrag sitze ich an dem von Cyberport mir zur Verfügung gestellten Ultrabook von Samsung und stelle fest, mir fehlt keineswegs ein Touscreen. Nicht mal annähernd würde ich auf die Idee kommen, das Gerät hier mit Fingergetippse auf dem Bildschirm zu steuern. Intel sieht dies aber anders und zeigt ein interessantes Gerät auf …
Intel Ultrabook mit Touchscreen im ersten Hands-On [Video] Weiterlesen »
Wir warten alle spätestens seit der CES in Las Vegas darauf, dass Intel mit einem weiteren Partner sein erstes marktreifes Android-Smartphone präsentiert und eben auch zeitnah in den Handel bringen wird. Jetzt haben wir mit dem Orange Santa Clara nun ein erstes Smartphones, welches sogar in zwei europäischen Staaten in den Handel kommen wird, was …
Orange Santa Clara: Erstes Intel-Smartphone für den europäischen Markt vorgestellt Weiterlesen »
Der Mobile World Congress läuft, läuft und läuft. Auch erwartet haben wir insgeheim schon ein erstes Gerät mit dem neuen Tizen OS von Samsung, Intel und Co., doch wir werden vorerst enttäuscht und das ist auch okay so, denn man hat nun erst mal überhaupt den Quellcode und die Entwicklungskits für das neue OS freigegeben. …
Tizen: Quellcode und SDK freigegeben, Huawei steigt mit ein Weiterlesen »
Seit einiger Zeit ist ein baldiger Marktstart der ersten Intel-Smartphones mit Android bekannt, doch über die Hardware-Partner wurde bisher viel nicht gesagt und mehr als zwei Prototypen von Lenovo gab es bisher auch nicht zu sehen. Bereits auf der CES gab Motorola allerdings bekannt, dass man in Zukunft näher mit Intel zusammenarbeiten wird und die …
Wohl nicht wenige von euch hätten wohl so richtig Bock auf eines der neuen Ultrabooks, fast egal von welchem Hersteller, Hauptsache es schaut geil aus, hat Power und fühl sich gut an. Doch ein Ultrabook muss erst mal erwirtschaftet werden, nahezu alle Modelle beginnen erst bei rund 1000 Euro Basispreis, je nach Ausstattung ist die …
Da lagen wir wohl alle mal ganz kräftig daneben, zumindest wenn es um das erste Smartphone mit dem Intel Medfield-Prozessor und Android geht. Denn hingegen aller Vermutungen, dass Samsung oder LG das erste Gerät bringen werden, scheinen wohl Motorola und Lenovo das Rennen zu machen. Denn nachdem das erste Gerät von Lenovo auf der CES …
Motorola: Erstes Smartphone mit Ice Cream Sandwich und Intel-Prozessor zeigt sich Weiterlesen »
Vor ein paar Tagen ging die erste interessante Nachricht herum, dass man bei dem Betriebssystem Tizen auf einige bestehende Resourcen von Bada zurückgreifen möchte. In erster Linie waren das der Appstore „SamsungApps“ und die darin enthaltenen Bada-Apps, welche später dann eventuell auch unter Tizen laufen sollten. Doch inzwischen ist bekannt geworden, dass man eventuell beide …