Google Now: Unterstützung mehrerer Sprachen kommt erst später
Die Spracheingabe oder inzwischen schon fast eher als Google Now bekannte Funktion von Android/Google wird demnächst die Unterstützung mehrerer Sprachen bekommen, was sich jetzt aber…
Die Spracheingabe oder inzwischen schon fast eher als Google Now bekannte Funktion von Android/Google wird demnächst die Unterstützung mehrerer Sprachen bekommen, was sich jetzt aber…
Bislang hat Google Now bzw. die Sprachsteuerung von Android immer nur eine Sprache verstanden, was sich jetzt aber endlich ändern wird. Vor allem für Leute…
Wie immer fackelt Google nicht lang und gibt neue Apps nach ihrer Präsentation auch direkt frei. Darunter sind diesmal eine neue Google Suche mit einer…
Wenn die Spracheingabe von Google noch ein Problem hat, dann ist es die fehlende Möglichkeit Interpunktion anzugeben. Punkt, Komma und Co. können derzeit nicht mit…
Vor einigen Tagen war bereits bekannt geworden, dass die Sprachsuche in Chrome bald auf Wunsch immer aktiv ist, man daher egal wo man sich im…
Ab sofort gibt es für alle Chrome-Nutzer die noch relativ neue Hotword-Aktivierung der Spracheingabe mit dem Befehl „Ok Google“ dank einer jetzt veröffentlichten Erweiterung des…
„Ok Google“ ist inzwischen ein sehr bekannter Sprachbefehl, der nun nach der Integration in Android auch seinen Weg in Chrome OS von Chromebooks finden wird.…
Motorola hat in diesem Jahr den Anfang gemacht und als erster größerer Smartphone-Hersteller mit dem Moto X ein Gerät vorgestellt, welches auch im Standby auf…
Leider muss man nach wie vor zum Start der Spracheingabe auf einem Android-Smartphone selbst Hand anlegen, auch wenn das dank Wischgeste bei Google Now schon…
Nachdem Google bereits in Chrome die Spracheingabe integriert hat, man jetzt also auch die Google Suche mit der eigenen Stimme nutzen kann, antwortet euch nun…
Ihr wollt auch eure normalen Suchanfragen auf Google.de gerne einsprechen und nicht mehr eintippen? Dann solltet ihr den aktuellsten Chrome-Browser installiert haben und die Google…
Mit Google Now samt der Spracheingabe und dem „angeschlossenen“ Knowledge Graph kann man schon recht viel Spaß haben. Im optimalsten Falle muss man nur eine…
Und Qualcomm macht weiter wie in den letzten Tagen gewohnt, nachdem man gestern zwei weitere Prozessoren ankündigte, gab es auch neue Infos zum kommenden Snapdragon…
Google ist ein Vorreiter der Spracherkennung im Bereich der mobilen Geräte, vor allem auf Geräten mit Android hat man hier in den letzten Jahren eine…
Ein der beliebtesten Apps auf den großen mobilen Betriebssystem ist natürlich WhatsApp, denn der Messenger ist im Kern kostenlos und kann so mit einem Datentarif…
Siri von Apple war schon nicht schlecht und auch die bis dato noch einfach gehaltenen Voice Actions von Android waren bis dato ganz okay, doch…
Wenn eine Applikation in den letzten Monaten für viel Aufsehen gesorgt hat, dann war es definitiv Siri vom Apple iPhone 4s. Irgendwie kann diese App…
Wie die Telekom heute uns und einigen anderen Bloggern via Pressemitteilung mitteilte, ist man jetzt selbst auch auf den Zug der Sprachsteuerungs-Apps für Smartphones aufgesprungen.…
Als Apple zum Ende des letzten Jahres ihr neues iPhone 4s präsentierten, zeigte man auch die eigens entwickelte Sprachein- und ausgabe namens Siri. Diese…
Vor langer Zeit wurden für Android-Smartphone die sogenannte Sprachbedienung eingeführt, damit lassen sich bestimmte Aktionen via Spracheeingabe ausführen. Wenn man die Sprache seines Smartphones auf…