Nur noch ein Chromebook: Mein Umstieg in 30 Tagen – Vorteile und Nachteile
Google bewirbt Chromebooks jetzt auch im deutschen TV stärker, doch kann das abgespeckte Betriebssystem wirklich Komfort, Einfachheit und Vielfalt bieten?
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Google bewirbt Chromebooks jetzt auch im deutschen TV stärker, doch kann das abgespeckte Betriebssystem wirklich Komfort, Einfachheit und Vielfalt bieten?
Google scheint das Chrome OS vom integrierten Browser trennen zu wollen, was eventuell mit einer noch langfristigeren Update-Pflege zusammenhängt.
Google weitet den Umgebungsmodus langfristig auf viele Gerätearten aus, jetzt gibt es erneut mehr Details zur Lösung für Chromebooks.
Nach einigen Monaten hat der Button für QR-Codes im Canary-Channel von Chrome endlich eine Funktion. Alles klappt aber leider noch nicht problemlos.
Google arbeitet schon seit längerer Zeit für den Chrome-Browser an einem neuen Layout für Tabs und Tab-Gruppierung, das Feedback hierzu ist sehr positiv.
Für die Desktop-Version hat der Chrome-Browser jetzt ebenfalls die Gruppen-Funktion erhalten, damit lassen sich mehrere Tabs zu gemeinsamen Gruppen vereinen.
Für den mobilen Chrome-Browser hat Google an der Unterstützung für Geräte mit mehreren Displays gearbeitet, die neue Option tauchte jetzt auf.
Eine kleine neue Funktion im Chrome-Browser sorgt dafür, dass uns der Browser vor der Eingabe unserer Passwörter auf unsicheren Webseiten bewahrt.
Google hat für sein Chromebook-Betriebssystem ein umfangreiches Update angekündigt, insbesondere der Tabletmodus profitiert von neuen Wischgesten.
Sie ist klein und unscheinbar, doch unfassbar praktisch im Alltag mit dem Chrome-Browser. Eine kostenlose Erweiterung kümmert sich um Downloads-Hinweise.
Für den Chrome-Browser arbeitet Google gerade an einem gesonderten Verlauf, der sich wohl ausschließlich um wiedergegebene Medien wie Videos kümmert.
Google hatte zeitweise die Bereitstellung neuer Chrome-Updates angehalten bzw. eingefroren. Jetzt informieren die Entwickler, wie es demnächst weitergeht.
Google pausiert die Bereitstellung neuer Updates für Chrome und Chrome OS, die Corona-Krise hat auch auf Abteilungen des Weltkonzerns starke Auswirkungen.
Google hat ein neues Zertifikat eingeführt, über das Chromebook-Käufer in Zukunft kompatibles und getestetes Zubehör schneller erkennen können.
Google spendiert dem hauseigenen Chrome OS bald einen neuen Dateimanager, doch bis auf das Design scheint sich leider nicht viel zu verändern.
Asus bringt sein Flip C436 Chromebook nach Deutschland, die Ausstattungsvariante mit 512 GB SSD und Core i5-Prozessor ist bereits im Handel erhältlich.
Google hat demnächst eine größere Auswahl an Suchanbietern zur Verfügung, weil Ecosia für den Chrome-Browser eine neue Option werden wird.
Googles Chrome OS geht mit Druckern derzeit noch eher nachlässig um, doch neue Tools sollen das langfristig endlich verändern. Gilt auch für Scanner.
Sky Go soll per Android-App eigentlich auf Chromebooks funktionieren, doch urplötzlich ist genau das nicht mehr der Fall.
Google sieht in Microsoft große Konkurrenz, man stichelt gerne gegen den neuen Edge-Browser. Dieses Vorgehen scheint man jetzt aber einzuschränken.