Xiaomi: Neue Redmi-Handys – irgendwas mit 5G und wenig Logik
Xiaomi präsentiert drei neue 5G-Smartphones unter der Redmi-Flagge und treibt damit ein unfassbar nerviges Verwirrspiel.
Fast jeder hat eins in der Tasche, das Smartphone ist zum wichtigsten Gadget der Neuzeit geworden.
Xiaomi präsentiert drei neue 5G-Smartphones unter der Redmi-Flagge und treibt damit ein unfassbar nerviges Verwirrspiel.
Xiaomi ist der nächste Bigplayer, der Benchmarks auf den eigenen Android-Telefonen bevorzugt und andere Apps in ihrer Leistung beeinträchtigt.
Google veröffentlicht ein weiteres kleines Update. Diesmal für die Android 12 QPR3 Beta auf den Pixel 6-Smartphones.
Nach Wegfall der Maskenpflicht: Können wir Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro bald doch mit Gesicht entsperren?
Mit der A-Klasse spricht Samsung alle an, die für ihr Smartphone keine Tausende Euro ausgeben wollen. Nun können Kunden zu A13, A33 und A53 greifen.
Ein Smartphone darf für die meisten Menschen offenbar nicht viel kosten. Ein Gerät unter 200 Euro war das erfolgreichste im letzten Jahr.
Vom Betaprogramm auf die finale Firmware wechseln, soll bei Pixel-Smartphones demnächst viel einfacher sein.
Xiaomi stockt seine Mittelklasse der Redmi-Marke abermals auf. Noch im März gibt es das nächste 5G-Smartphone.
Das neuste OnePlus-Flaggschiff kostet weniger als 1000 Euro. Die Konkurrenz ist preislich allerdings eine Gefahr.
Mieten statt kaufen – bei Wohnungen ganz normal, bei Smartphones eher nicht so. Warum eigentlich?
Google hat am haptischen Feedback der Pixel 6-Geräte geschraubt. Aber wohl nicht unbedingt zum Vorteil aller Nutzer.
In etwas über einem Monat ist die Google I/O am Start. Auf der eigenen Messe soll uns der Konzern erstmals das Pixel 6a und die Pixel Watch zeigen.
Wer die Fläche seines Smartphone-Bildschirms verdoppeln möchte, kauft sich ein Foldable – oder wartet auf ein Gerät mit Rundum-Bildschirm.
Google ist stolz auf seine smarten Kamera-Features der Pixel-Reihe. Aber kommt wirklich im Alltag beim Nutzer alles an, was Google groß bewirbt?
Das ist kurios und ärgerlich zugleich. Man kann das Pixel 6 Pro von Google wohl sehr leicht im Alltag verbiegen. Ist mir jedenfalls passiert.
Kaum eine Pause gönnt OnePlus seinen Kunden und sorgt quasi für ein Grundrauschen an neuen Smartphones.
Es ist fast nichts, was Nothing zum kommenden phone (1) präsentierte. Vorrangig ging es um Worte, aber auch erste Software-Details.
Google-Fans und Käufer der Pixel-Reihe werden jetzt schon nasse Hände haben. Die zweite Pixel-Generation mit Tensor-Chip wird erwartet.
Verspätet, aber hoffentlich diesmal ohne Fehler. Google rollt März-Update mit Feature Drop als Android 12.1 für Pixel 6 sowie Pixel 6 Pro aus.
Im Google Pixel 6a sehen wir schon heute eine Revolution der Android-Mittelklasse. Es ist ausgerechnet der iPhone-Weg, der überzeugen wird.