Google möbelt Play Store auf: Update bringt 7 Verbesserungen – Neues für Pixel Watch
Jetzt klären die Entwickler tatsächlich auf, was demnächst neu für Google Play Store ist. Es sind einige Neuerungen dabei.
Tragbare Computer wie Smartwatches
Jetzt klären die Entwickler tatsächlich auf, was demnächst neu für Google Play Store ist. Es sind einige Neuerungen dabei.
Google will im Oktober die neue und erste Pixel Watch an den Start bringen. Dabei geht es dem Konzern aber nicht unbedingt darum, einen Preisbrecher anzubieten.
Wir wollen euch mal eine kurze Übersicht bieten, was es zuletzt aus ganz guten Quellen über kommende Pixel-Hardware zu erfahren gab.
Wear OS 3 sollte nämlich erst zur Jahresmitte 2022 auch für andere OEMs neben Samsung freigegeben werden. Doch nun steht September vor der Tür und es gibt immer noch kein einziges Update.
Das ändert sich gerade bei WhatsApp, der Messenger soll in neusten Testversion (fürs Telefon) die Telefonie per gekoppelter Smartwatch möglich machen.
Außerdem gibt es neue Kacheln für die eigene Notizen-App Google Keep. Zunächst hat Google vor wenigen Tagen die neue „Tiles Material Library“ für Wear OS-Entwickler vorgestellt.
Schon im Mai hatte Google die Wear OS-Uhr frühzeitig angekündigt, dazu auch die Pixel 7-Smartphones. Jetzt gibt es schon Details zum Preis.
Noch etwas mehr als ein Monat, dann geht Google Pixel Watch zusammen mit mehreren Pixel 7-Smartphones zusammen an den Start. Im Vorfeld sind ein paar Infos aufgetaucht.
In den vergangenen Tagen war wieder einiges los in der Welt von Wear OS. Darunter die Einführung einer neuen Marke.
In diesem Sommer hatte Google erneut Kopfhörer veröffentlicht und ist diesmal in die höhere Preiskategorie gegangen. Dass man mit Pixel Buds Pro abgeliefert hat, bestätigt ein weiterer Härtetest.
Es wurde zum Beispiel eine neue Marke ins Leben gerufen, die deutlicher die Zusammengehörigkeit von Fitbit und Google unterstreicht.
Inzwischen ist die nächste neue Generation an Fitbit-Smartwatches offiziell, doch wir suchen Wear OS-Modelle weiterhin vergeblich.
Eine so gute und umfangreiche Sicherung wie bei Apple-Geräten, darauf warten Nutzer von Android schon lange. Dabei machen Ableger wie Wear OS wichtige Schritte erst jetzt.
Google Pay und jetzt das neue Google Wallet sind eigentlich auf Android geeicht. Was auch dazu führte, dass Smartwatches mit anderen Betriebssystemen nicht kompatibel sind. Das ist anders bei Fitbit.
Vor rund zwei Wochen endete die Aktion für Vorbesteller des Pixel 6a von Google und jetzt könnt ihr eure Gratis-Kopfhörer bestellen. Dafür bleibt berechtigten Käufern rund ein Monat.
In den vergangenen Tagen gab es einige spannende Neuigkeiten rund um Wear OS. Das Android-Betriebssystem für Smartwatches wird gerade deutlich aufgebessert. Ein Roundup.
Google gehört Wear OS und entwickelt seit vielen Jahren an der Pixel Watch. Was leider nicht dafür sorgt, dass die Pixel Watch eine wahnsinnig lange Akkulaufzeit bieten soll.
Es dürften nur noch rund zwei Monate sein, dann startet die Pixel Watch. Derzeit arbeitet Google an einigen Vorkehrungen. Man verbessert Wear OS und passt die Fitbit-App an.
Die Pixel Buds Pro sind wahrscheinlich Googles beste In-Ears bis jetzt – aber wie schneiden sie gegen Kopfhörer der Konkurrenz ab?
Google hatte vor ein paar Wochen die Pixel Buds Pro veröffentlicht und jetzt erneut neue Updates geliefert. Diesmal ist es die Firmware 2.14, die jetzt ausrollt.