1 Jahr her: Xiaomi kündigt Ende seiner Mi-Marke an
1 Jahr ist das Ende von Mi jetzt her. Xiaomi hat seither Probleme. Ein Kommentar mit etwas Kritik.
1 Jahr ist das Ende von Mi jetzt her. Xiaomi hat seither Probleme. Ein Kommentar mit etwas Kritik.
E-Fahrer sind mit Google Maps nicht gut bedient. Schon die Suche nach Ladestationen ist zu rudimentär. Es müssen einige Verbesserungen her.
Android-Versionen interessieren Carl Pei nicht. Das Nothing Phone 1 wird auf Android 13 warten müssen. Und Nutzer warten auf Support-Antworten.
Mit dem Einstieg in die Welt der Spiele hatte Google überraschen können. Aber Stadia stellte sich schnell als Misserfolg heraus. Dabei hat der Dienst eigentlich sehr viel Potenzial.
Eigentlich sind wir voller Freude über die zahlreichen neuen Funktionen, Bugfixes und Verbesserungen, die die neuen Updates auf unsere Pixel-Telefone bringen. Aber auch ein wenig wütend über die schlechte Kommunikation.
Mit dem neuen Android 13 hat Google ein Update für die Symbol-Designs ausgerollt. Es verbessert die Situation rund um das Feature, aber es ist noch sehr weit weg von Perfektion.
Schon seit geraumer Zeit soll Google die Wiedereinführung von Face Unlock für normale Frontkameras planen. Inzwischen ist die Einführung für Google Pixel fast ein ganzes Jahr verzögert.
Vor ein paar Monaten kam ein Kommentar zum zu frühen Ende des Google Pixel 4 sehr gut an. Jetzt steht das letzte große Update quasi vor der Tür.
Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es einen Einblick in unseren Alltag mit dem ID.3 von Volkswagen. Heute geht es kurz um die erste Urlaubsfahrt und um Erfahrungen mit Wallboxen, die man sich teilen muss.
Das ist eine ungewöhnliche erste Monatshälfte. Nutzer von Google Pixel haben bislang kaum Updates erhalten. Und wenn, sind es nur sehr kleine Updates gewesen.
Auch nach drei Iterationen sind noch immer genügend Problemzonen übrig geblieben, die selbst mit der vierten Generation nicht aus der Welt geschafft werden. Das Upgrade beim Samsung Galaxy Z Fold 4 fällt vergleichsweise übersichtlich aus.
Unter iOS und Android ist der Sperrbildschirm heilig. Aber jetzt bricht Apple mit den geschlossenen Strukturen. Das könnte auch für Android ein wichtiger Fingerzeig sein.
In wenigen Tagen oder wenigen Wochen ist Android 13 da. Die neuste Version des Smartphone-Betriebssystems deutet ihren unmittelbaren Start an.
Waze ist für die Navigation eigentlich eine ganz gute Alternative. Aber man kann mit der App immer noch nichts anfangen, wenn man mit einem E-Auto unterwegs ist.
Eigentlich warten alle Android Auto-Fans auf den großen Umbau namens Coolwalk. Ich freue mich aber eher auf ein anderes Feature, das auch schon entdeckt wurde.
Die Übertragungsrechte für die höchste Fußballliga und internationale Wettbewerbe sind zerstückelt. Aber nicht nur das nervt, auch die Preise sind uns ein Dorn im Auge.
OnePlus hat kein gutes Standing mehr, was die Oppo-Schwester mit dem neusten Smartphone nur noch mehr unterstreicht. Eine fragwürdige Entscheidung folgt auf die nächste.
Fast schon jährlich kommen die bislang immer hanebüchenen Gerüchte auf, dass Google ein Ultra-Modell seiner Smartphones plant. Auch jetzt werdet ihr so etwas wieder häufiger lesen.
Google hat das Pixel 6a in die Märkte gebracht und ein gutes Android-Smartphone abgeliefert. Dennoch dürfte schnell feststehen, was Google beim Pixel 7a besser machen muss.
Es sind schon noch ein paar Punkte, die Google für E-Autos unbedingt verbessern muss. Da sind die geplanten Effizienz-Features auf jeden Fall schon mal ein weiterer Schritt.