Tiefpreis ist Trumpf: Xiaomi hat die Smartphone-Märkte erobert
Xiaomi hat mit günstigen Smartphones die weltweiten Smartphone-Märkte förmlich an sich gerissen und scheint längst nicht fertig zu sein.
Xiaomi hat mit günstigen Smartphones die weltweiten Smartphone-Märkte förmlich an sich gerissen und scheint längst nicht fertig zu sein.
Qualcomm hat die Marktführung verloren und wird bald noch weniger Prozessoren verkaufen können. Samsung zieht Konsequenzen, heißt es aus deren Heimatland.
Schnäppchen-Deals ergeben sich nicht selten in Online-Shops aus dem Ausland. Doch der Zoll streicht die Freigrenze für die Einfuhrumsatzsteuer.
Der Qualcomm Snapdragon 888+ stellt die Speerspitze der aktuellen Smartphone-Chips dar und wird in einigen Android-Flaggschiffen zum Einsatz kommen.
Die letzten Nexus-Modelle von Google und seinen Partnern ziehen noch bis heute ihre Spuren. Ein unrühmliches Erbe bleibt.
ARD und ZDF haben sich dazu entschlossen, ihre beiden Mediatheken miteinander zu verknüpfen – sie sollen jedoch eigenständig bleiben.
Schon die dritte Generation: Samsung liefert mit dem Galaxy A52 erneut einen Bestseller, der zuletzt wieder besonders gefragt war.
Samsung soll starke Probleme bei der Produktion neuer Smartphones haben, das Galaxy S21 FE leidet wahrscheinlich sehr unter dem Chipmangel.
Eine kommende Update-Pflicht ist grob definiert, sie muss aber noch sehr viel konkreter ausformuliert werden.
Ist für die Strategie von Google ein erstes faltbares Pixel-Smartphone sinnvoll oder sollte man eher noch abwarten?
Wer sich eins der aktuellen Sony-Flaggschiffe gönnen will, wird diese Xperia-Modelle leider noch nicht im Handel finden.
WhatsApp hat eine ganz besondere Marktmacht und Nutzer denken vielleicht doch weniger schlecht über die Chat-App, als man vermuten mag.
Mitarbeiter von OnePlus und Oppo dürfen nur vorgegebene Antworten kommunizieren und noch nicht über alles reden.
Das Werbegeschäft boomt, doch es wird auch für Google zunehmend schwieriger. Nicht nur deshalb versucht Google andere Wege.
Aukey und Co. werben aggressiv für den Erhalt positiver Rezensionen, was allerdings gegen die Regeln von Amazon verstößt.
Noch vor der Rückkehr von Samsung zu Wear (OS) kann der südkoreanische Gadget-Hersteller bei den Wearables an Xiaomi vorbeiziehen.
Sukzessive ist das Angebot an Huawei-Smartphones geschrumpft und der Blick in die nähere Zukunft sieht gar nicht gut aus.
Google eröffnet seinen allerersten Google Store in New York City, in dem die komplette Produktpalette des Unternehmens präsentiert wird.
Telegram duldet auf seiner Plattform mehr, als es Google und Apple lieb ist. Nun haben die Smartphone-Konzerne mehr Druck ausgeübt – mit Erfolg.