Das Smartphone mit Fast-200-MP-Kamera ist im Anmarsch
Wem die Auflösung der aktuellen Highend-Smartphone-Kameras noch nicht reicht, wird vielleicht endlich mit dem kommenden Motorola glücklich.
Wem die Auflösung der aktuellen Highend-Smartphone-Kameras noch nicht reicht, wird vielleicht endlich mit dem kommenden Motorola glücklich.
Mit der neuen Redmi Note 11-Serie bringt Xiaomi neue Smartphones ab 200 Euro. Aber die wesentlich teurere Xiaomi 12-Serie kommt noch.
Na, Lust auf Amazons jüngsten Wurf für euer smartes Zuhause? Der Echo Show 15 hat leider mit langen Lieferzeiten zu kämpfen.
AR- oder VR-Datenbrillen sind spannend, doch das Problem mit der Leistung an Bord ist noch nicht ganz gelöst. Vielleicht aber mit dieser Idee.
Der S-Pen könnte für das nächste Foldable von Samsung Fluch und Segen zugleich sein, wenn es einen entsprechenden Stift-Slot besitzt.
Da hilft auch die beste Antiviren-Software nichts, wenn aus der Ferne Berührungen auf dem Smartphone-Bildschirm simuliert werden.
Ich hasse Veränderungen. Und besonders solche, die mich zwingen, gewohnte Abläufe in meinem Alltag umzuwerfen. Dazu gehört Chromes neue Download-UI.
Die nahtlosen Updates für Android sind für die Nutzer auf mehreren Ebenen ein Gewinn. Das ist Herstellern wie Samsung aber weiterhin egal.
Google hat zwar die Preise nicht angezogen, dafür die Maße. Aktuelle Pixel-Handys sind riesig, da werden Wünsche nach kleineren Geräten größer.
Google verdient das meiste Geld mit Werbung, aber nicht jeder Nutzer will das unterstützen. Deshalb gibt es neue Optionen für Mobilgeräte.
Amazon will mit Echo und Alexa nun auch direkt in unsere Ohren. Die zweite Generation der Echo Buds starten in Deutschland mit Rabatt.
Nicht nur die Redmi Note 11 Serie startet hierzulande. Xiaomi deckt mit neuer Hardware auch noch andere Bereich für das alltägliche Leben ab.
Wenn Xiaomi wirklich einen Nachfolger für das Mi 11 Ultra bringt, dann doch hoffentlich ohne Zweitdisplay an der Rückseite.
Amazon will die Benutzung von Fire TV-Geräten weiter vereinfachen und präsentiert eine neue Downloadfunktion für Apps.
Googles eigene alternative Nutzererfahrung für Gmail überlebte nicht. Nun feiert Inbox allerdings ein inoffizielles Comeback und es erinnert sehr ans Original.
Am besten hat man kein Geld oder legt es an. Doch bald könnte die Angst vorm Strafzins wieder entfallen, wenn die Privatkundenbanken der EZB folgen.
Xiaomi hält an Infrarot fest. Nicht nur in den eigenen Smartphones, sondern auch in den smarten Assistant-Lautsprechern.
Einige der coolsten Android-Feature sind nur mit Google-Diensten zu bekommen. Fast Pair gehört laut neusten Berichten bald nicht mehr dazu.
Android-Apps auf Windows verwenden, das geht schon heute. Aber zukünftig soll sogar ein ganzes Windows auch auf Pixel-Phones lauffähig sein.
Xiaomi braucht Google und auch Google profitiert vom Erfolg von Xiaomi. Diese Partnerschaft weiten die Konzerne jetzt auf YouTube Premium aus.