Apple findet, dass Android-Smartphones jetzt noch weniger wert sein sollten
Wer beim Kauf eines iPhones sparen möchte, kann in den USA sein Android-Smartphone von Samsung oder Google eintauschen – bekommt aber jetzt weniger raus.
Wer beim Kauf eines iPhones sparen möchte, kann in den USA sein Android-Smartphone von Samsung oder Google eintauschen – bekommt aber jetzt weniger raus.
Google Pixel 6a, Pixel Notepad, Pixel 6-Updates und viele andere Nachrichten haben die letzten Tage bestimmt. Langweilig wird es rund um die Google-Hardware gerade nicht wirklich.
Neue Smartphones, neue Aktionen und andere Neuigkeiten gab es in den letzten Tagen rund um Xiaomi. Leider blieben die Hardware-Ankündigungen nicht ohne schlechte Nachrichten.
Wenn ihr euch auf die erste Sound Bar von Xiaomi gefreut hattet, müsst ihr euch wohl noch ein wenig gedulden. Xiaomi hat logistische Probleme.
Schon oft genug hat Google auch selbst neue Hardware frühzeitig geleakt. Eine weitere Story geht jetzt in die lange Geschichte der Nexus und Pixel-Leaks ein. Sie könnte eigentlich ungewöhnlicher kaum sein.
5G im Vodafone-Netz mit richtig viel Datenvolumen für unter 40 Euro, diverse Tarife mit weniger als 20 Gigabyte für sehr erschwingliche Preise. Das und mehr gab es in den letzten Tagen zu berichten. Eine Übersicht.
Neue Mitarbeiter haben gleich in ihrem ersten Jahr für einige Neuerungen gesorgt, die für Tablets mit Android gedacht sind. Aber das ist noch nicht das Ende, man hat bei Google noch sehr große Pläne. Aber auch für einen Pixel Slate-Nachfolger?
Das „neue“ Logo hatte für Spott gesorgt, so lange wie Xiaomi dafür gebraucht hatte. Doch Veränderungen bei einem Konzern dieser Größe sind schwierig.
Stillstand ist nicht gut und deshalb ruht sich Google auf den Lorbeeren nicht aus. Aktuell baut man das Kamera-Team für zukünftige Pixel-Handys mit Tensor-SoC aus.
Externe Apps werden es jetzt schwerer haben, denn der Google Play Store bekommt einen prominenten Bereich für aktuelle Angebote und Rabatte.
Mit weiteren Verbesserungen sorgt Google für ein noch besseres Wear OS. Mit einer neuen Funktion kommt man App-Entwicklern entgegen, was wiederum uns Nutzern zugutekommt.
Samsung konnte erneut nicht verhindern, dass eigentlich alle technischen Daten der neuen Vorzeigemodelle frühzeitig ins Netz gelangen. Einige Leaks zur S22-Serie früherer Tage sind somit schon jetzt bestätigt.
Der Prozess zur Auslieferung neuer Updates ist bei Samsung seit Jahren sehr aufgebläht. Nun erfolgt eine Vereinfachung des gesamten Systems, wovon am Ende die Nutzer profitieren können.
Netflix erweitert in diesen Tagen das Portfolio der Android-Geräte, die die beste Bildqualität mit maximal HDR10 unterstützen. Einige Google-Telefone haben in dieser Liste nämlich noch gefehlt.
Wer sich den ganzen Tag hauptsächlich in Chrome bewegt, freut sich über jede noch so kleine Funktion, die im Alltag ein paar Sekunden spart.
Xiaomi bringt eine neue Version der hauseigenen MIUI an den Start. Unter der Haube stecken vor allen Dingen einige Verbesserungen und Optimierungen, aber kaum neue Funktionen. Davon werden sich viele Nutzer schon bald überzeugen können.
Eigentlich hat es ja schon viel zu lange gedauert, dass ausgerechnet ein App-Tarif so spät erst ein Widget für die eigene Smartphone-App erhält. Und dann auch noch in einer Form, die uns nicht unbedingt gefällt.
Fast jedes Jahr steht wenigstens ein Modell dieser Reihe in den Top 10 der Welt. Und auch mit der Redmi Note 11-Serie will Xiaomi neue Smartphones anbieten, die in den Bestseller-Listen ganz oben stehen.
Quick Phrases erlauben die Steuerung des Google Assistant ohne Hotword. Nach dem Start dieser Funktion auf Pixel-Telefonen erfolgt jetzt die zaghafte Einführung auf Assistant-Lautsprechern.
Ein weiterer kleiner Fehler, der wohl nicht allzu viele Pixel-Besitzer betraf, wird mit einem kommenden Update behoben sein. Google hat die Ursache erkannt und plant, sie schon bald zu beheben.