Fossil plant bestmögliche Wear OS-Smartwatch
Fossil macht weiter, der Uhrenhersteller plant auch einige neue Geräte mit Wear OS und macht eine deutliche Ansage.x
Fossil macht weiter, der Uhrenhersteller plant auch einige neue Geräte mit Wear OS und macht eine deutliche Ansage.x
Kaum ein anderer Smartphone-Hersteller kann so gut wie Sony seine eigentlich tollen Smartphones maximal unattraktiv zu machen.
Vielleicht passt die aktuelle Telekom/Congstar-Aktion besonders gut in euren Urlaubsplan?
Nachdem Wear OS bereits abgeschrieben war, erlebt die Smartwatch-Plattform seine Renaissance.
Hat der Bund hier schon wieder unnötig viel Geld in den Sand gesetzt?
Nicht mal auf normalen Straßen weiß Google Maps immer bescheid, schon gar nicht auf Wanderwegen im Gebirge.
Google Duo für Android soll bald der Telefon-App stark ähneln, weil die überladene Startseite eine umfangreiche Diät verpasst bekommt.
Endlich arbeiten die Android Auto-Entwickler auch mal wieder an sinnvollen Funktionen.
Google-Entwickler haben im Quellcode ein einziges Zeichen vergessen und damit viele Chromebook-Nutzer vor massive Probleme gestellt.
Während deutsche Kunden erneut Frust wegen langer Lieferzeiten schieben.
Google arbeitet gerade an sinnvollen und auch an nicht so sinnvollen Widgets für die eigenen Android-Apps.
Google verbessert das Play Store-Erlebnis für Anwender mit Wear OS-Smartwatches erheblich.
Jetzt kann man endlich etwas gegen angefangene Inhalte tun, auf die man doch keinen Bock mehr hat.
Netflix baut aus: Interaktive Story-Erlebnisse wie „Black Mirror: Bandersnatch“ könnten bald zum Standard-Angebot des Streaming-Anbieters gehören.
MediaTek versorgt vor allem günstige Smartphones mit den entsprechenden Chips. Jetzt werden sie mit modernen Features ausgestattet.
Adobe stellt in einem Report dar, welche Emojis derzeit besonders oft benutzt werden – und von welchen man beim Dating die Finger lassen sollte.
Mit Android 12 wird es einen neuen Stil der Emojis geben, die Google designt hat. Manche Unterschiede liegen im Detail – wie beim Masken-Emoji.
Das Xiaomi Mi Pad 5 kommt seinem Release drei Jahre nach dem seines Vorgängers endlich näher. Und ein globaler Launch scheint nicht mehr ausgeschlossen.
Gigaset zeigt, was Xiaomi und Co. nicht auf die Kette bekommen.