Foto soll zeigen können, wie viele Kameras das Huawei P40 hat
Spendiert Huawei dem einfachen P40-Smartphone erneut mehr Kameras oder besinnen sich die Chinesen und verbessern lieber die bereits bekannten Kameramodule?
Spendiert Huawei dem einfachen P40-Smartphone erneut mehr Kameras oder besinnen sich die Chinesen und verbessern lieber die bereits bekannten Kameramodule?
Google hat im Pixel 4 an der Vorderseite eine Infrarotkamera verbaut, mit der ihr auch in totaler Dunkelheit etwas sehen könnt.
Ein neuer Leak des OnePlus 8 Lite zeigt, dass der Hersteller die Hauptkamera wohl nochmals überdacht hat. Es gibt aber noch ein paar offene Fragen.
Obwohl mehr kostenpflichtige Anbieter um die Übertragungsrechte der Bundesliga kämpfen werden, sollen zukünftig mehr Spiele im Free-TV zu sehen sein.
Samsung soll den neuen Galaxy S20-Smartphones auch neue OLED-Displays spendieren, die eine höhe Bildwiederholrate besitzen. Gilt das für alle Modelle?
Kurz nach dem ersten Leak verkündete Samsung jetzt den Termin für die neue Galaxy S20-Serie offiziell, neben dem schon bekannten Datum auch mit Uhrzeit.
Huawei baut im Hintergrund unbeirrt weiter an neuer Hardware. Der Nachfolger des Kirin 810 soll seinen Vorgänger deutlich toppen und der starken Konkurrenz beikommen.
Telegram startet in das neue Jahr mit einem weiteren großen App-Update, das einige kleinere und größere Veränderungen mit an Bord hat.
Xiaomi beliefert in Europa das nächste Android-Smartphone mit der aktuellsten Android-Version, außerdem bekommt das Mi 9T damit die neuere MIUI 11.
Google News bekommt demnächst weitere Neuerungen für die Android-App spendiert, zwei der neuen Funktion werden jetzt bereits im Vorfeld bekannt.
Huawei soll für die P40-Serie auf Samsung setzen, die Südkoreaner könnten das zu vier Seiten gebogene OLED-Display des P40 Pro liefern.
Xiaomi und andere Smartphone-Hersteller setzen ein neues System jetzt auch international um, wodurch Nutzer Dateien schneller miteinander austauschen können.
Samsung zeigt bereits im Februar seine neusten Flaggschiff-Smartphones der S11/S20-Serie und auch das neue Galaxy Fold 2 ist auf diesem Event dann zu sehen.
Huawei bringt seine eigenen Mobildienste demnächst auf Version 4, die einige Neuerungen mit an Bord haben soll.
WhatsApp boomt weiterhin wie kein anderer Messenger. Neben ganz klassischen Textnachrichten ist besonders die Statusfunktion äußerst beliebt.
Google stellt die digitalen Printmagazine ein, der ehemals als Kiosk und Newsstand bekannte Bereich wird wohl aufgelöst. Neue Abonnements sind nicht möglich.
Google könnte dieses Jahr das neue a-Smartphone seiner Pixel-Serie in nur einer einzigen Variante an den Start bringen, das XL-Modell soll wegbleiben.
Xiaomi hat eine Ankündigung für neue Smartphones veröffentlicht, zwei eigene Android-Apps werden jetzt auf neueren Geräten durch Google-Apps ersetzt.
Einen Monat nach der Präsentation bringt Samsung die neuen Mittelklasse-Smartphones Galaxy A51 und Galaxy A71 in den deutschen Handel.
LG zeigt demnächst sein neues G9-Smartphone, das zumindest optisch nahezu keine Unterschiede zum Vorgänger mitbringt. Dafür deutlich mehr Kameras.