Neues Google OS: Fuchsia kommt bald auf das nächste Gerät
Es sieht schwer danach aus, dass demnächst das zweite Gerät von Google mit dem neueren Fuchsia-Betriebssystem ausgestattet ist. Dafür gibt es schon heute einige interessante Hinweise.
Es sieht schwer danach aus, dass demnächst das zweite Gerät von Google mit dem neueren Fuchsia-Betriebssystem ausgestattet ist. Dafür gibt es schon heute einige interessante Hinweise.
Google erwähnt Android nur noch sehr selten. Dennoch spricht nicht viel dafür, dass bald ein Pixel-Gerät mit Fuchsia erscheint.
Nachdem Fuchsia auf den Nest Hub verteilt war, wurde es schnell wieder ruhig. Aber das ändert sich, Google baut das Betriebssystem der Zukunft.
Fuchsia erreicht weitere Nutzer des smarten Nest-Displays. Die erste Testphase scheint abgeschlossen zu sein.
Jetzt auch für Desktops interessant: Fuchsia könnte die Zukunft der Google-Betriebssysteme sein.
Das noch sehr neue Fuchsia-Betriebssystem hat die ersten kleinen Fehler offenbart, die allerdings schnell behoben sind.
Fuchsia: Die neue Software-Basis des ersten Nest Hub bleibt weiterhin eher im Hintergrund. Google geht jetzt aber mehr auf Entwickler zu.
Fuchsia hat ein altes Logo, das kaum einer kennt. Und jetzt ein neues Logo, das auch kaum jemand kennen wird.
Mal eben ein neues Betriebssystem aus dem Hut zaubern, das schafft selbst Google nicht. Deshalb bleibt Fuchsia eher „versteckt“ im Hintergrund.
Video: Googles Fuchsia landet jetzt auf den ersten Geräten, daher ist ein erster Vergleich mit der Vorgänger-Software möglich.
Fuchsia und HarmonyOS haben einen vergleichbaren Ansatz, sind aber trotzdem meilenweit auseinander. Was liefern Google und Huawei bislang?
Android, Chrome OS, Cast OS und jetzt auch noch Fuchsia, das Betriebssystem-Angebot von Google wächst wieder.
Wear ist die neue Smartwatch-Plattform von Google, deren Betriebssystem wohl weiterhin auf Android basiert und nicht auf Fuchsia.
Googles neues Betriebssystem ist seit Jahren bekannt und dennoch kam der Marktstart überraschend. Das und weitere News der letzten Woche.
Android und Chrome OS sind etabliert, doch Fuchsia soll laut einigen Medienberichten und Befürchtungen beide Lösungen ersetzen. Stimmt das?
Das neue Fuchsia von Google kann man jetzt etwas leichter auf dem PC emulieren.
Offiziell: Google startet jetzt bald mit Fuchsia durch, das neue Betriebssystem kommt auf neuen Geräten zum Einsatz.
Samsung beteiligt sich an Fuchsia von Google, woraus verrückte Gerüchte angemischt werden. Dabei sieht die Realität ganz anders aus.
Fuchsia ist kein Projekt von Google allein. Wie bei Android arbeiten hieran auch andere Hersteller und bringen sich mit ein.
Googles Fuchsia könnte nach vielen Jahren der Entwicklung vor einer ersten Vorschauversion stehen. Es gibt neue Hinweise.