Bundesliga-Neustart: Was heute neu ist, Feedbelegung und andere Besonderheiten
Für den Neustart der Bundesliga gibt es abseits der sportlichen Besonderheiten auch für die TV-Zuschauer diverse Veränderungen und Neuheiten.
Für den Neustart der Bundesliga gibt es abseits der sportlichen Besonderheiten auch für die TV-Zuschauer diverse Veränderungen und Neuheiten.
Google hat mit Stadia eine potenziell interessante Plattform für Gamer an den Start gebracht. Doch aller Anfang ist schwer und einige Faktoren frustrieren.
Sky zeigt die ersten Bundesliga-Konferenzen nach dem Corona-Shutdown kostenlos auf Sport News HD. Den Sender finden wir dann auch auf Joyn.
Während die Leute langsam wieder in ihr normales zurückkehren, gilt das auch für die Funktionsweise der bekannten Streamingdienste wie etwa Netflix.
Videotelefonie ist gerade ein großes Thema, worauf Facebook mit den Messenger Rooms reagiert. Aktuell schreitet die Integration voran, wie in WhatsApp.
Für den kommenden Juni hat man bei Sky Ticket natürlich wieder ein paar neue Inhalte parat. Für Filme und Serien gibt es gleichermaßen neues Material.
WhatsApp, YouTube und Co. Viele populäre Plattformen leiden unter der schieren Masse an Nutzern, auch für Fake-News missbraucht zu werden.
Gmail erweitert die Suche mit den sogenannten Search Chips. Diese neue Funktion soll uns bei der Suche nach E-Mails schneller ans Ziel bringen.
Für Abonnenten des Eurosport Player gibt es aktuell ziemlich wenig zu sehen. Jedenfalls kann kein Live-Sport gezeigt werden. Amazon entschädigt die Kunden.
Google hat ein weiteres Videochat-Tool für alle zur Verfügung. Für Privatleute bietet man neben der auf Mobile fokussierten Duo-App auch Google Meet.
Sogenannte Affiliate-Links sind heute im Web allgegenwärtig. Sie haben verschiedene Seiten, positive und negative gleichermaßen. Wir wollen aufklären.
Es scheint kein kurzfristiges Aus für die Bundesliga vor und nach dem Wochenende zu geben. DAZN zeigt trotz Unklarheiten die nächsten lizenzierten Spiele.
Google macht mit einer Anwendung die Neuinstallation der Android-Software für die Smartphones der Pixel-Serie einfacher. Jetzt auch in weiteren Märkten.
Noch nie waren Videochat-Apps so gefragt. Deshalb reagieren immer mehr Anbieter mit neuen Funktionen und anderen Verbesserungen. Google Duo bald erneut.
WhatsApp kommt anderen Facebook-Diensten immer näher, das passiert im Hintergrund aber auch direkt offensichtlich beim Endkunden in den Apps.
Man könnte meinen Google bringt in seine Messenger-Abteilungen endlich mehr Klarheit ein, doch an manchen Ecken ist es noch immer sehr verwirrend.
Google erweitert Duo aufgrund des aktuell hohen Bedarfs mit weiteren Funktionen, darunter die Freischaltung von Gruppenanrufen für den Desktop-Browser.
Mit etwas Verzögerung zeigen sich wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise bei großen und kleinen Webseiten, im Anschluss folgt das Sommerloch.
Eine sehr kleine Konzertreihe gibt es bald auch bei Amazon zu sehen, für exklusives Prime Video-Material konnte man vier Künstler gewinnen.
Meet war kaum ein Thema, nicht bei Privatnutzern. Nach dem Raketenstart von Zoom seit Anfang 2020 sieht sich aber auch Google genötigt mehr zu tun.