Google: Workspace für Otto Normalverbraucher trudelt jetzt auch in Deutschland ein
Nach entsprechenden Ankündigungen vor Kurzem ist Google Workspace für Normalverbraucher nun auch in Europa verfügbar, darunter auch Deutschland.
Nach entsprechenden Ankündigungen vor Kurzem ist Google Workspace für Normalverbraucher nun auch in Europa verfügbar, darunter auch Deutschland.
Ich fürchte, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich hier einen Beitrag mit dieser Überschrift schreiben kann.
Wenn ihr auf der Suche nach Informationen zu einem Film seid, werdet ihr vielleicht schonmal Webseiten gesehen haben, die einfach nur Rezensionen anderer Medien zusammenfassen, ohne einzigartigen Inhalt hinzuzufügen. Solche Seiten sollen euch weniger angezeigt werden.
Der Datenspeicher eines Smartphones hat einen erheblichen Einfluss auf die Performance. Die JEDEC hat nun UFS 4.0 offiziell abgesegnet – obwohl die neue Generation sogar schon zum Einsatz kommt.
Bislang waren im Browser über Nvidia GeForce Now bereits ansehnliche 60 fps in Full-HD bzw. 1080p-Auflösung möglich. Dieses Limit schraubt Nvidia nochmal ordentlich nach oben.
YouTube hat sich über das letzte Jahrzehnt von einem Heimvideo-Netzwerk unter dem Motto „Broadcast yourself“ zu einer umfangreichen und hochprofessionellen Entertainmentplattform entwickelt. Es kündigt sich noch eine praktische Funktion an.
Während Samsung mit vier Jahren, für die man neue Software verspricht, schon überdurchschnittlich gut aufgestellt ist, gibt es Ausnahmefälle, in denen dieser Zeitraum weit überschritten wird.
Auch nach drei Iterationen sind noch immer genügend Problemzonen übrig geblieben, die selbst mit der vierten Generation nicht aus der Welt geschafft werden. Das Upgrade beim Samsung Galaxy Z Fold 4 fällt vergleichsweise übersichtlich aus.
Unter der Software-Oberfläche One UI auf dem Samsung Galaxy Z Fold 4 steckt ein ganz besonderes Android.
Der inzwischen etwas schwächelnde Streamingdienst hat seit letztem Jahr jeden Monat neue Titel seiner Bibliothek hinzugefügt, die von Mitgliedern ohne Aufpreis gezockt werden können – doch so wirklich Anklang finden sie nicht.
Aktuell haut MediaMarkt mal wieder ein Android-Tablet für einen wahnsinnigen Preis raus. Mit gerade einmal 99 Euro ist der nicht mal dreistellig – doch lohnt sich selbst diese vergleichsweise überschaubare Investition?
Tausende Zeitschriften zu einem monatlichen Preis – das Netflix-Prinzip gibt es natürlich auch für Magazine. Readly passt nun allerdings die Preise an.
Jetzt hat WhatsApp-Chef Will Cathcart auf Twitter drei Features angekündigt, die alle Nutzer über die nächsten Wochen erreichen dürfte.
Google hat über die letzten Jahre ein Team aus „White Hat“-Hackern zusammengestellt. In einem Blogpost informiert der Internetkonzern, wie es dazu gekommen ist.
Jetzt steht der chinesische Technikkonzern aber endlich mal wieder davor, ein Produkt von der Tüftel-Werkstatt in den Handel zu bringen, wenn auch – wie so oft – nur in China.
Google hat nun ein bisschen an seiner heiligen Suchmaschine geschraubt und die Ergebnisse verändert, die bei Verwendung von Anführungszeichen ausgespuckt werden.
An der Oberfläche ändert sich mit Fuchsia nichts, weswegen Nutzer den Systemwechsel praktisch nicht mitbekommen sollten. Allerdings tauchen jetzt einige Berichte auf, nach denen die Smart Displays offenbar mit großen Problemen zu kämpfen haben.
Wenn ich unser Archiv nach dem Stichwort „Packstation“ durchsuche, dann sticht vor allem ein Thema heraus: Expansion. Unter anderem mit dem Argument des Umweltschutzes baut DHL das Netz der autonomen Abholstellen massiv aus.
Der Internetprovider 1&1 will bekanntermaßen ein viertes Mobilfunknetz aufbauen, um nicht mehr so abhängig von Telekom und Telefónica zu sein.
Seit Kurzem und derzeit als einziges experimentelles YouTube-Feature verfügbar ist Pinch-to-zoom – aber nur für Nutzer von YouTube Premium.