Xiaomi Mi Pad 5: Europa-Launch so gut wie sicher
Das Xiaomi Mi Pad 5 kommt seinem Release drei Jahre nach dem seines Vorgängers endlich näher. Und ein globaler Launch scheint nicht mehr ausgeschlossen.
Das Xiaomi Mi Pad 5 kommt seinem Release drei Jahre nach dem seines Vorgängers endlich näher. Und ein globaler Launch scheint nicht mehr ausgeschlossen.
Günstig soll es bei Xiaomi und Co. sein, doch selbst Geräte mit höheren Preisen lassen einige Funktionen vermissen.
Gigaset zeigt, was Xiaomi und Co. nicht auf die Kette bekommen.
Mal schnell einen Screenshot machen – das soll künftig auch direkt aus Chrome heraus möglich sein. In der Entwickler-Version gibt es noch eine Neuerung.
Es gibt neue Zahlen zum europäischen Smartphone-Markt, die zeigen, wer die Lücke geschlossen hat, die Huawei hinterließ.
Kaum eine App ist beliebter und hat so viele tägliche Nutzer, die trotzdem nicht jeden Trick von Googles Karten-App kennen.
Wer sich gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone befindet, checkt mal die laufenden Angebote von Saturn und MediaMarkt.
Oftmals ist die zweite, dritte oder vierte Kamera an günstigen Smartphones ziemlicher Müll, zeigte mir im Test auch das Moto G30 von Motorola.
Google will so viel Werbung zeigen, bis wir endlich Premium abonnieren.
Aus Amazfit OS wird Zepp OS – doch es ist nicht einfach nur ein frischer Name. Zusammen mit dem neuen Huami-SoC könnten Smartwatches ewig durchhalten.
Schon wieder trifft es die Topmodelle aus dem Vorjahr. Samsung hat vielleicht mit neuen Displayproblemen zu kämpfen.
Sicherheitslücken sollten zügig geschlossen werden und so gibt es jeden Monat ein neues Android-Update. Xiaomi geht diesen Rhythmus nicht mit.
Mal eben das verlegte Tablet wiederfinden oder ein geklautes Gerät löschen? Google hat eine Lösung für Android!
Ein junger Bitcoin-Millionär sorgt mit dem „Freedom Phone“ für Aufmerksamkeit – aber was steckt eigentlich hinter der Fassade?
Ford will Fans von Verbrennern nicht vor den Kopf stoßen und ihn ihren Lieblingsgeruch wiedergeben.
Xiaomi will das Redmi Note 10S zum Bestseller werden lassen. Neue Aktionen machen den Kauf sehr schmackhaft.
Zuletzt ist dieser Preis gar nicht mehr gefallen. Für den neuen Topdeal des Redmi Note 9 Pro muss man auch sehr flott sein!
Im Geheimdienst wären Google-Entwickler nicht gut aufgehoben. Erneut lassen sich Details zu neuen Pixel-Phones im App-Quellcode finden.
Xiaomi verlangt 1.199 Euro für seinen Kamera-Killer Mi 11 Ultra in Deutschland. Doch selbst, wer das Geld ausgeben möchte, tut sich schwer.
Dieses Jahr sollen auch die „beiläufigen“ Android-Plattformen größere Updates erhalten. Android TV OS reiht sich bei Wear OS mit ein.