Eine Maßna(h)me, die den Google Play Store besser macht
Längst überfällige Regelungen machen den Google Play Store langfristig besser, das zeigen die ersten positiven Beispiele.
Längst überfällige Regelungen machen den Google Play Store langfristig besser, das zeigen die ersten positiven Beispiele.
Apps vom Smartphone an das Notebook streamen, das soll auch bald mit Chromebooks und Pixel-Phones möglich sein.
In diesem Jahr ist alles ganz anders. Der Amazon Prime Day findet früher als im ersten Coronajahr statt und auch früher als in den Jahren zuvor.
Es gibt verschiedene Konzepte, um ein Notch-freies Frontdesign zu ermöglichen. Von Xiaomi kommt eine neue Idee, in der eine runde Kamera eine Rolle spielt.
Wer mal in die Verbindungsqualität des O2-Netzes schnuppern möchte, kann sich nun für 30 Tage eine kostenlose SIM-Karte mit 5G-Speed bestellen.
Coinbase ist der wohl bekannteste Marktplatz für populäre Kryptowährungen, der sein Angebot jetzt auf Smartphones ausweitet.
Wear ist die neue Smartwatch-Plattform von Google, deren Betriebssystem wohl weiterhin auf Android basiert und nicht auf Fuchsia.
Samsung und Google haben hinter den Kulissen eine mächtige Partnerschaft entwickelt, die auch für weitere Pixel-Geräte interessant sein soll.
Chrome OS und Android auf einer Plattform, das bieten auch günstige Chromebooks wie das derzeit reduzierte Modell von Acer.
Die Meizu Watch ist in China vorgestellt worden und setzt als erst zweite Smartwatch auf den Snapdragon Wear 4100.
Google Fotos hat neue Grenzen verpasst bekommen, was den Cloudspeicher angeht. Ab sofort müssen viele Kunden bezahlen.
Google Maps für Smartphones erhält in absehbarer Zukunft eine neue Routenplanung, die optisch und funktionell überarbeitet ist.
Das Huawei MatePad Pro 2 könnte neben P50 und Co. in Kürze präsentiert werden. Dieses Poster soll uns einen ersten Blick verschaffen.
Mit dem WellPaper des OnePlus-Entwicklerstudios gibt es verschiedene Live-Wallpaper, mit denen ihr die Verwendung eures Android-Smartphones tracken könnt.
Der Qualcomm Snapdragon 888 befeuert einen Großteil der aktuellen Android-Flaggschiffe. Schon bald soll er eine Revision erhalten.
Das LG Velvet 2 Pro sollte eigentlich heute an Mitarbeitende des Unternehmens verkauft werden – doch mit dem Interesse hatten sie offenbar nicht gerechnet.
Samsung-Smartphones scheinen nicht immer die gewünschte Qualität im Bereich der Kamera liefern zu können. Vielleicht hilft Google in Zukunft?
Xiaomi kündigt die nächste Revolution für das Schnellladen kommender Smartphones an. Details verrät man keine, die Versprechungen sind groß.
Alexa beginnt jetzt damit, bestimmte Geräusche aus dem Alltag erkennen und richtig interpretieren zu können.
Deal: Für nur etwas über 200 Euro gibt es die große Speichervariante des Redmi Note 10 5G bei Amazon zu kaufen.