Neu: Android stellt zukünftig ungenutzte Apps kalt und macht den Speicher frei
Die nächste Android-Generation bringt wieder einige tolle Veränderungen mit, die vielleicht gar nicht so sehr auffallen mögen.
Die nächste Android-Generation bringt wieder einige tolle Veränderungen mit, die vielleicht gar nicht so sehr auffallen mögen.
Google baut sein Wear OS-Team aus, das lassen jedenfalls neue Stellenanzeigen vermuten. Für die erste Pixel Watch?
Google integriert eine rudimentäre Preissuchmaschine in den mobilen Chrome-Browser. Fallen Preise, will der Browser alarmieren.
Now Playing ist fast unsichtbar, gehört aber zu den erwähnenswerten Highlights der Pixel-Handys. Ein Mod bringts auf andere Geräte.
Huawei ist komplett abgestürzt. Nach dem Weg zur Spitze folgte der tiefe Fall, der sich nun auch in harten Fakten stärker zeigt.
Google Fotos bekommt schon wieder neue Themen für die Erinnerungen, viel spannender ist aber der Ausbau der Fotoerkennung.
Vielleicht nur ein Zufall? Google Assistant und Google Chrome sollen fast zeitgleich eine sehr ähnlich bezeichnete Neuerung bekommen.
Google baut den Funktionsumfang von Assistant massiv aus. Viele neue Features sind bereits verfügbar oder wenigstens umfangreich geleakt.
Huawei darf nicht mehr mit Google zusammenarbeiten, auch nicht für neue Android-Versionen und das scheint aktuell ein großes Problem zu sein.
Samsung will mit der Galaxy Watch 4 wieder voll bei Wear OS mitmischen, jetzt sind wieder neue Informationen aufgetaucht.
Android Auto bleibt ein Sorgenkind von Google, diesmal hat ein Update einen Bugfix für GPS-Probleme mit im Gepäck.
Google Maps kann vor deutlich mehr Dingen als nur den nächsten Stau warnen und damit womöglich Menschenleben retten.
Xiaomi schließt sein eigenes Festival der digitalen Rabattschlacht mit zwei sehr aktuellen Android-Smartphones ab.
Nearby Share soll mit kommenden Updates umfangreicher und offener werden. Zwei spannende Funktionen zeigen sich bereits vorab.
Google bewirbt im hauseigenen Store die angebotenen Produkte mit echten Kundenrezensionen. Dabei wird Kritik nicht versteckt.
Zu starke Akku-Optimierungen zerstören die Nutzererfahrung bei einigen Android-Handys. Google stellt endlich eine Lösung in Aussicht.
Google rüstet seinen eigenen VPN-Dienst weiter auf und integriert ein weiteres Sicherheitsmerkmal für die Internetverbindung.
Sensoren aus. Mit einer bislang unbekannten Android-Funktion könnt ihr die mobile Privatsphäre besser schützen und alle Sensoren auf einmal abschalten.
Gute Nachrichten, wenn dir das neue Spotify-Design nicht gefällt. Mit Spicetify holst du nämlich das alte Layout zurück und kannst sogar die Farben ändern.
Bald muss man sich beim Löschen von Dateien keine Gedanken mehr machen. Android soll eine Backup-Funktion integriert bekommen.