Umfrage-App von Google soll durch neue Funktion besser werden
Google hat Verbesserungen für die Umfrage-App vorbereitet, sie soll mit Gmail verbunden werden.
Google hat Verbesserungen für die Umfrage-App vorbereitet, sie soll mit Gmail verbunden werden.
Zubehör und Smartphones jederzeit wiederfinden, das geht unter Android jetzt leichter und bald für alle.
Ein Jahr vor dem Pixel 10 untermauert Googles eine großen Ambitionen für eine eigene Custom-CPU.
Das elektrische Glühwürmchen soll noch 2024 vorgestellt werden und nach Europa kommen.
Die Zeichen stehen auf Abschied, das Fire TV OS wird wohl nicht mehr ewig auf Android basieren.
Xiaomi bietet für sein elektrisches Traumauto auch wahrhaft traumhafte Preise.
Die nächste Blade-Generation steht an, sie könnte einen signifikanten Sprung für die Reichweite bedeuten.
Mindestens einen neuen elektrischen Smart wird es auch wieder deutlich unter 4 Meter geben.
VW ist und bleibt fest im Sattel, was die Pläne für Elektroautos angeht.
Lamborghini erhält ein aufgefrischtes Logo für eine Zukunft auf bislang unbekannten Wegen.
So regelmäßig neue Updates gab es für den TV-Stick von Google zuvor nur selten.
YouTube Music sorgt nicht gerade für Freude, die App kommt schlecht an.
Tesla wird mit Model 2 und Robotaxi in der Fertigung einen neuen Weg gehen.
Die neuen Pixel 9-Modelle kommen näher und werden bereits in die Google-Apps integriert.
Die nächste kleine Neuerung für WhatsApp zeigt sich und spricht wohl besonders wenig aktive Nutzer an.
Fehler oder neues Verhalten? Bei der Spracheingabe für neue Nachrichten hat sich Android Auto verändert.
Google gibt eine erste Liste mit kompatiblen Geräten bekannt, die mit Gerät finden nutzbar sind.
Google bereitet das Pixel 8a für den Marktstart vor, das neue Android-Handy wurde jetzt abermals „geleakt“.
Das deutlich umfangreichere Geräte finden für Android startet endlich offiziell, sagt Google.