Werden sich immer ähnlicher: Spotify bietet jetzt, was YouTube schon hat
Spotify geht deutlich mehr in Konkurrenz zu YouTube und YouTube Music.
Spotify geht deutlich mehr in Konkurrenz zu YouTube und YouTube Music.
Audi will mehr Funktionen seiner Fahrzeuge extra abrechnen, das dürfte nicht so gut ankommen.
Nach Einführung der Wetteranzeige in die Uhr-App von Google gibt es weitere Verbesserungen.
Telekom-Netz, 5G und viel Datenvolumen gibt es nun auch bei Congstar Prepaid.
Volkswagen kann auch anders, zeigt das neuste Modell der ID-Familie.
YouTube Music wird für Podcasts aufgerüstet, bevor die Podcasts-App stirbt.
Oppo ist ein weiterer Konkurrent aus China, der es Xiaomi schwer macht.
BYD will in Europa nicht nur Autos verkaufen, man will fest dazugehören.
Google vergrößert die Bildschirme, die zweite Generation wird moderner aussehen.
Google Kalender für Android erringt wieder mehr seiner alten Funktionen zurück.
Google Fotos wird einige neue Funktionen erhalten, um noch praktischer zu sein.
Audi hat eine elektrische Zukunft, daran wird nicht gerüttelt.
Samsung hat mit dem Galaxy Ring sehr große Ziele.
Wear OS ist mit dem Akku nun deutlich schonender im Umgang, berichten die ersten Tester.
Das offene Android-Betriebssystem kann auch ein Problem darstellen.
Google will Nutzer mobil noch besser informieren, auch historisch.
Ein großer Vorteil für YouTube-Nutzer wird auf Xiaomi-Smartphones jetzt wegfallen.
In verschiedensten Bereichen gibt es Fortschritte für bessere Ladegeschwindigkeiten.