Das hat sich bei Xiaomi diese Woche getan
Neue Smartphones, neue Aktionen und andere Neuigkeiten gab es in den letzten Tagen rund um Xiaomi. Leider blieben die Hardware-Ankündigungen nicht ohne schlechte Nachrichten.
Neue Smartphones, neue Aktionen und andere Neuigkeiten gab es in den letzten Tagen rund um Xiaomi. Leider blieben die Hardware-Ankündigungen nicht ohne schlechte Nachrichten.
Wenn ihr euch auf die erste Sound Bar von Xiaomi gefreut hattet, müsst ihr euch wohl noch ein wenig gedulden. Xiaomi hat logistische Probleme.
Schon oft genug hat Google auch selbst neue Hardware frühzeitig geleakt. Eine weitere Story geht jetzt in die lange Geschichte der Nexus und Pixel-Leaks ein. Sie könnte eigentlich ungewöhnlicher kaum sein.
5G im Vodafone-Netz mit richtig viel Datenvolumen für unter 40 Euro, diverse Tarife mit weniger als 20 Gigabyte für sehr erschwingliche Preise. Das und mehr gab es in den letzten Tagen zu berichten. Eine Übersicht.
Neue Mitarbeiter haben gleich in ihrem ersten Jahr für einige Neuerungen gesorgt, die für Tablets mit Android gedacht sind. Aber das ist noch nicht das Ende, man hat bei Google noch sehr große Pläne. Aber auch für einen Pixel Slate-Nachfolger?
Das „neue“ Logo hatte für Spott gesorgt, so lange wie Xiaomi dafür gebraucht hatte. Doch Veränderungen bei einem Konzern dieser Größe sind schwierig.
Warum sind die Google-Smartphones auch in der neusten Generation deutlich günstiger als die Konkurrenz? Dafür gibt es sogar einige offensichtliche Gründe.
Wecker können jetzt smart sein, sie bieten also viel mehr als nur eine handelsübliche Weckfunktion. Das ist zwar nett gedacht, aber zumindest bei Lenovo leider nicht bis ins Detail ausgearbeitet.
Stillstand ist nicht gut und deshalb ruht sich Google auf den Lorbeeren nicht aus. Aktuell baut man das Kamera-Team für zukünftige Pixel-Handys mit Tensor-SoC aus.
Externe Apps werden es jetzt schwerer haben, denn der Google Play Store bekommt einen prominenten Bereich für aktuelle Angebote und Rabatte.
Kostenlos bei Google Play: Die durchaus beliebte DSLR Camera Professional für Android-Telefone ist gerade massiv im Preis reduziert.
Mit weiteren Verbesserungen sorgt Google für ein noch besseres Wear OS. Mit einer neuen Funktion kommt man App-Entwicklern entgegen, was wiederum uns Nutzern zugutekommt.
Günstiger kommt man eigentlich nicht an einen Handytarif mit Allnet-Flat und LTE-Datenvolumen für mobiles Internet. Keine 4 Euro kostet das neuste Angebot je Monat.
Samsung konnte erneut nicht verhindern, dass eigentlich alle technischen Daten der neuen Vorzeigemodelle frühzeitig ins Netz gelangen. Einige Leaks zur S22-Serie früherer Tage sind somit schon jetzt bestätigt.
Samsung hat im hauseigenen Store und für den deutschen Markt regelmäßig spannende Aktionen verfügbar. Bis in den Februar hinein gibt es neue SuperDeals rund um das TV-Angebot des Herstellers.
Der Prozess zur Auslieferung neuer Updates ist bei Samsung seit Jahren sehr aufgebläht. Nun erfolgt eine Vereinfachung des gesamten Systems, wovon am Ende die Nutzer profitieren können.
Dank PayPal kann man online einkaufen und muss den Kaufpreis nicht sofort begleichen. Diese Option wird nun viele Monate nach einer Ankündigung auch für deutsche Kunden verbessert.
Netflix erweitert in diesen Tagen das Portfolio der Android-Geräte, die die beste Bildqualität mit maximal HDR10 unterstützen. Einige Google-Telefone haben in dieser Liste nämlich noch gefehlt.
Bezahlen mit einem kleinen Gadget am Handgelenk, das bietet eigentlich auch Xiaomi an. Nur deutsche Kunden müssen weiterhin warten, aber so langsam schwindet die Hoffnung.
Hin und wieder gab es schon richtige Xiaomi-Kracher bei der Telekom im Onlineshop. Jetzt bietet man vielleicht nicht die besten Preise, aber schafft dennoch ein paar Anreize.