Google passt Betriebssystem für PCs an: Android 13 bereit für Chromebooks?
Im Herbst schlägt es 13 und das bedeutet eine große Anzahl an spannenden Neuerungen für Android. Auch im Desktop-Bereich.
Im Herbst schlägt es 13 und das bedeutet eine große Anzahl an spannenden Neuerungen für Android. Auch im Desktop-Bereich.
Manchmal sind es eben die kleinen Dinge. Diesmal verpasst Google einer weiteren App eine kleine Erfrischungskur. Es geht aber nur dem App-Icon an den Kragen.
Google vergisst eure letzten Suchaktivitäten, wenn ihr eine neue Taste drückt. Fast ein Jahr nach der Ankündigung kommt das neue Feature nun auf die Geräte.
Android 13 will Apps für den Nutzer deutlich sichtbar an den Pranger stellen, die im Hintergrund viel zu stark den Akku belasten.
Es bleiben die dicken Verkaufszahlen bislang aus. Aber sollte Google deshalb die Pixel-Marke aufgeben? Wir glauben, da geht noch was!
.com, .de oder doch lieber .agency? Bei Google könnt ihr jetzt aus mehr als 300 Endungen eine neue Domain für euch aussuchen.
Im neusten Roundup zu Google gibt es sehr viele News rund um Stadia, Google Pixel, ChromeOS und andere bekannte Produkte des Konzerns.
Unterstützung für RGB-Tastaturen und Steam als Quelle für Games. Chromebooks werden auch im Gamingsektor eine größere Rolle spielen.
Xiaomi: Wischen und saugen, das können auch Saugroboter mit dem bekannten Mi-Logo. Diese kommen nun offiziell auch nach Deutschland.
Wie auf dem Smartphone konnte man auch auf den Streaming-Sticks von Amazon einen alternativen Launcher installieren. Die Betonung liegt auf „konnte“.
Bei den aktuellsten Angeboten der deutschen Tariflandschaft gibt es fast alles. Der Einstieg ist schon für unter 3 Euro je Monat möglich.
Das noch recht neue Google Assistant Voice Typing soll bald auch auf älteren Pixel-Handys die Spracheingabe verbessern.
Google-Fans aufgepasst. Jetzt gibt es wieder starke Rabatte auf die aktuellste Hardware der Pixel-Reihe. Reduziert sind Smartphones und Kopfhörer.
Im Google Pixel 6a sehen wir schon heute eine Revolution der Android-Mittelklasse. Es ist ausgerechnet der iPhone-Weg, der überzeugen wird.
Xiaomi bedient mit seinem neusten Fernseher für den deutschen Markt die Nachfrage nach günstigen Geräten mit viel Bildfläche.
Noch sehr eingeschränkt und nur für wenige Nutzer ist die Google Play Games Betaversion auf Windows gestartet.
Eine kostenlose Smartwatch zum neuen Smartphone? Da kann doch wohl kaum jemand nein sagen. Das ist nicht der einzige Bonus, mit dem Xiaomi winkt.
Autsch! Gut gemeint, schlecht gemacht – so könnte man die Briefankündigung der Deutschen Post zusammenfassen.
Das bislang noch recht abgespeckte Auto-Betriebssystem von Google erfährt gerade einige erfreuliche Neuerungen.
Nicht mehr lange soll der Wechsel auf sich warten lassen. Android 12 für Android TV OS steht nach fast über einem halben Jahr kurz vor Veröffentlichung.