Nächstes Android-Update verspricht kabelloses Android Auto für (fast) alle Smartphones
Kabellose Projektion steht in Android Auto noch in diesem Jahr auf deutlich mehr Smartphones zur Verfügung, das hat Google schon frühzeitig verraten.
Android Auto bringt beliebte Smartphone-Dienste kabellos oder per USB-Kabel auf kompatibel Infotainmentsysteme in Autos, darunter Google Maps, Spotify und viele andere Apps.
Kabellose Projektion steht in Android Auto noch in diesem Jahr auf deutlich mehr Smartphones zur Verfügung, das hat Google schon frühzeitig verraten.
Ein simpler und schnell umgesetzter Trick soll helfen, damit kabelloses Android Auto mit anderen Smartphones möglich ist, nicht nur mit Samsung und Google.
Samsung bringt ein Firmware-Update auf die eigenen Galaxy-Smartphones, mit welchem auch Probleme in Verbindung mit Android Auto verschwinden sollen.
Ja, nein, doch, OH? Google bietet für neuere Android-Geräte zwei Android Auto-Apps, die missverständlich benannt sind und von ihrer Grundidee abweichen.
Google Assistant-App sollte bis längst Aufgaben von Android Auto übernommen haben, doch die im Frühjahr 2019 angekündigten Neuerungen kommen nicht.
Android Auto und Android Automotive OS erfahren in diesen Tagen weitere Verbesserungen und Neuentwicklungen, wovon in erster Linie die Nutzer profitieren.
Android Auto im BMW benutzen, das geht jetzt langsam für die ersten Fahrer, das nötige Update ist da. Allerdings baut BMW auch eine recht große Hürde ein.
Android Auto gewinnt mit radio.de einen weiteren Musikdienst hinzu, der jetzt direkt über das für Autos geeignete Android-System verwendet werden kann.
BMW hat einen Rundumschlag für seine Auto-Software mit Version 7 angekündigt, darunter auch die kabellose Anbindung an Googles Android Auto.
Google Maps wird in Android Auto etwas schöner, gibt durch die neusten optischen Anpassungen allerdings auch etwas mehr von der Karte preis.
Google behebt nach mehreren Monaten ein Problem, das bei einigen Leuten den Google Assistant auf Android Auto nicht ohne Fehler nutzen ließ.
Google bietet einen automatisierten Fahrmodus an, der beispielsweise Android Auto komplett automatisch aktiviert. Wir sagen dir, wie du ihn einschaltest.
Android Auto verlor mit dem letzten großen Update auch ein paar gewohnte Funktionen, die nach reichlich kritischen Stimmen wohl ein Comeback feiern könnten.
Google ist mit der optischen Veränderung von Android Auto noch nicht ganz fertig, eine weitere Veränderung für die zahlreichen Icons spielt man jetzt ein.
Google bekleckert sich rund um Google Assistant nicht mit Ruhm, mehrere neue Funktionen stehen nicht für alle oder teilweise noch gar nicht zur Verfügung.
Android gibt es nicht nur als Android Auto. Polestar von Volvo setzt etwa auf das vollwertige Android Automotive und zeigt jetzt die neueste Version.
Android Auto braucht nicht mehr unbedingt ein Kabel zur Verbindung, die kabellose Variante kann jetzt auch in Deutschland genutzt werden.
Android Auto und Apple Carplay sollen sehr stark Autofahrer ablenken, eine Studie will das nachweisen können. Tatsächlich soll sogar nichts mehr ablenken.
Rund um Android Auto sind zwei interessante Nachrichten aufgetaucht. Zum einen scheint die Wetteranzeige jetzt offiziell verfügbar zu sein. Über diese Neuerung wurde in den…
Google Maps hat in den letzten Monaten diverse Neuerungen erhalten, wie zum Beispiel die Anzeige der aktuellen und höchstens erlaubten Geschwindigkeit. Allerdings ist die Bereitstellung…