Google Maps noch ohne dunkles Design, doch Vorschau in Google-App wird verdunkelt
Google Maps hat eigentlich noch kein dunkles Design, doch ein Teil der Android-App wird jetzt in der Google-App eben doch dunkel dargestellt.
Google Maps hat eigentlich noch kein dunkles Design, doch ein Teil der Android-App wird jetzt in der Google-App eben doch dunkel dargestellt.
In die Maps-App kommen jetzt viele kleine Veränderungen und Neuerungen, die die App funktionaler machen und optisch runder erscheinen lassen.
Für die sogenannte Mediensteuerung in Google Maps wird ein weiterer mobiler Musikdienst unterstützt, das neue YouTube Music gehört jetzt mit dazu.
Früher hatte man hierfür unbedingt Drittanbieter-Apps benötigt. Doch bald kann Google Fotos auf einer Karte anzeigen, wo ihre eure Fotos geschossen habt.
Nachdem für Google Maps an Informationen und Funktionen rund um die Barrierefreiheit geschraubt wurde, bessert Google jetzt bei Themen wie dem Covid-19-Virus nach.
Google bessert bei seinen Kartendiensten nach, sodass Nutzer auf den ersten Blick mehr wichtige Informationen bei Geschäftseinträgen sehen können.
Lange nach Einführung der sogenannten Plus-Codes spendiert Google diesen jetzt eine prominentere Aufgabe und Position in der Google Maps-App.
Bei einigen Nutzern bleibt die Zeitachse in Google Maps trotz Aktivitäten leer. Dafür sorgt aktuell ein Fehler und Google ist dran diesen bald zu beheben.
Google spendiert der eigenen Maps-App weitere Neuerungen, rund um die Barrierefreiheit den Nutzern mehr Informationen bieten zu können.
Google hat für die eigene Maps-App ein weiteres Update parat. Diesmal überarbeitet man einen bestimmten Bereich der App und macht diesen damit moderner.
Als Alternative zu Google Maps hat HERE WeGo schon längst seine Fans. Jetzt landet die Anwendung auch in der AppGallery.
Google Maps entwickelt sich zum Kaufkriterium für zukünftige Autos und bringt sogar Android mit in moderne Fahrzeuge. Die Hintergründe sind nachvollziehbar.
Huawei hat im Heimatland eine neue Android-App für Augmented Reality vorgestellt, die im weitesten Sinne an Live View von Google Maps erinnert.
Google Maps zeigt auf Smartphones am oberen Bildschirmrand zwei neue Filter an, dafür müssten aber die Business-Einträge der Lokale besser gepflegt sein.
Google Maps informiert jetzt auch über die gesehenen Filme eurer Kinobesuche, dafür werden einfach diverse Nutzerdaten miteinander verknüpft.
Jetzt ist die Zeit der Eingewöhnung vorbei, Google hat in Maps alle Restbestandteile des alten Hauptmenüs entfernt. An die neue App muss man sich gewöhnen.
Google Maps macht den Zugriff auf Live View jetzt deutlich einfacher, man muss zur Nutzung nicht mehr in die Navigation einsteigen.
Google gibt Hilfestellungen dazu, wie Einrichtungen über Google Maps schnell und direkt ihre Kunden über Veränderungen wegen Corona informieren können.
Google Maps bekommt jetzt die Hilfe von Google Lens integriert. Ein Blick auf die Speisekarte eines Restaurants kann euch nun mehr verraten.
Google führt einen neuen strukturellen Aufbau der eigenen Android-Apps zunächst sehr behutsam ein, das versetzte Hauptmenü ist aber sicher bald Standard.