Meinung: Google muss jetzt die Update-Garantie auf Pixel Feature Drops erweitern
Was doof ist: Endet für ein Pixel-Smartphone die Garantie auf neue Android-Updates, stoppt Google die Auslieferung der Pixel Feature Drops.
Was doof ist: Endet für ein Pixel-Smartphone die Garantie auf neue Android-Updates, stoppt Google die Auslieferung der Pixel Feature Drops.
Tatsächlich muss ich auf meinem Google Pixel 6 Pro gerade mit massiven Bugs leben, die mir den Alltag gerade ziemlich vermiesen.
Ab sofort gibt es die volle Wetter-Experience auch auf Android-Tablets und dazu gehört natürlich der berühmte Wetterfrosch.
Zu Beginn des Monats hatte Google die neuen Google System Updates für Android angekündigt und liefert jetzt weitere Neuerungen nach.
Google hat seinen App-Launcher für die Pixel-Telefone stark überarbeitet. Es gibt einige Neuerungen.
Google hat diese Apps vermutlich aus lizenzrechtlichen Gründen nur eine Weile im Angebot, aber eben nicht für immer.
Hat also seit der offiziellen Enthüllung zur Google I/O im Mai nicht lange gedauert, da gab es das erste sehr umfangreiche Video zum Pixel 6a.
Ein Blick auf den Sommer zeigt, dass der Einstieg in die Pixel a-Serie so teuer wie noch nie werden wird.
Sei es drum, es gibt verschiedene Gründe, die Option nicht zu nutzen, dass Apps automatisch aktualisiert werden. Google scheint das aber inzwischen egal zu sein.
Man sieht jetzt in der Routenplanung einen neuen kleinen Badge, den man antippen kann, um einen schnellen Blick auf die Mautgebühren der jeweiligen Route werfen zu können.
Das soll sich dann bald ändern, noch in den kommenden Tagen werden die letzten Reste von Google Talk abgeschaltet.
Es ist ein kleines Detail, das in der alltäglichen Nutzung von Android mit Gestensteuerung doch sehr wichtig ist.
Es gab nämlich gleich mal drei frische Updates, die viele Neuerungen auf die Geräte bringen.
Die allererste Meldung bzgl. zu hohen Temperaturen war bei meinem Pixel 6 Pro die, dass die Kamera-App den Blitz wegen zu hoher Gerätetemperaturen abgeschaltet hat.
Nicht nur das überarbeitete Logo soll ein Hinweis darauf sein, dass Google Fit noch lange nicht an seinem Ende angelangt ist.
Im neusten Video sehen wir einen detaillierten Blick der finalen Hardware des Pixel 6a und wir sehen einen Vergleich mit den teuren Geräten der Pixel 6-Serie.
In den letzten Tagen war es um Google Pixel etwas stiller. Jedenfalls gab es keine großen neuen Leaks zu den neuen Geräten.
Jetzt ehrt man den Pride Month und veröffentlicht drei neue Hintergrundbilder.
Diesmal geht es um Besitzer der Pixel-Handys und um die Einrichtung smarter Geräte über Google Home.
Beide Geräte liegen damit sehr deutlich unter der UVP, die der Hersteller im eigenen Google Store derzeit verlangt. Der Preisvergleich bestätigt die Attraktivität der genannten Preise.