Neue Wallpaper für Pixel-Handys
Ein neues Jahr startet mit einer kleinen neuen Wallpaper-Auswahl für die Pixel-Handys ab der dritten Generation. Auch diesmal sind die angebotenen Bilder schon eher spezieller Natur.
Ein neues Jahr startet mit einer kleinen neuen Wallpaper-Auswahl für die Pixel-Handys ab der dritten Generation. Auch diesmal sind die angebotenen Bilder schon eher spezieller Natur.
Google hat verstanden, dass die eigenen Softwareprodukte viel nahtloser miteinander harmonieren müssen. Apple macht das seit Jahren vor. Jetzt legt der Konzern aus Mountain View für Android und Co. endlich nach.
Alter Schwede! Rund um die Pixel-Reihe von Google gab es enorm viel zu berichten. Allein schon zu neuen Updates sind einige News zusammengekommen. Außerdem gibt es eine neue Bewertung der Pixel 6-Kameras und Gerüchte zum Pixel 7.
Schaut man auf Pro und Contra, findet man den Fingerabdrucksensor der Pixel 6-Smartphones nicht auf der Pro-Seite. Eine andere Positionierung wird zwar von immer mehr Leuten für das Pixel 7 gewünscht, scheint aber in unseren Augen eher unwahrscheinlich.
Kommt wirklich schon bald ein faltbares Pixel-Smartphone? Das lassen neue Hinweise vermuten. Wenig Überraschungen gibt es beim Chip.
Das Unternehmen hinter dem NitroPhone bezeichnet es als ironisch, dass ausgerechnet das Pixel 6-Handy das beste Google-freie Smartphone am Markt sein kann.
Werden sich die großen Internet-Konzerne auch den Wünschen des EU-Parlaments beugen? Das bleibt noch abzuwarten.
Google hat eine kleine nervige Angelegenheit bzgl. Cast-Geräten für die Besitzer der Pixel-Handys endlich wieder aus der Welt geschafft. Davon profitieren die Besitzer der Pixel 6-Handys leider erst etwas später.
Google hat Fortschritte mit seinen Weiterentwicklungen gemacht. Der Wechsel auf einen neuen Bildsensor inklusive neuer Prozessorplattform war notwendig. Das unterstreichen weitere Testergebnisse.
So haben sich das die Nutzer und die Google-Entwickler nicht vorgestellt. Das erste große Update für die Pixel 6-Handys entpuppte sich als ein Desaster. Aber auch die Kommunikation von Google war bislang nicht gut genug.
Google pusht überraschenderweise ein kleines Update auf die Pixel 3-Smartphones. Ein schwerwiegender Fehler soll behoben werden. Das letzte Update ist es dennoch nicht für diese Geräte.
Das neue Jahr startet für sehr viele Pixel-Kunden mit einem frischen Update, das auch Bugfixes mitbringt. Nur die Besitzer der Pixel 6-Handys müssen länger warten.
Ein großer Smartphone-Bildschirm, der nicht durch Kameras unterbrochen wird – eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. Google macht offenbar Fortschritte.
Google hat die eigene Kamera-App über Jahre mit immer mehr Funktionen ausgestattet. Davon nutze ich vorrangig ein Feature ganz besonders gerne. Allerdings nicht in der Art und Weise, die sich Google dafür ausgedacht hat.
Die Pixel 6-Smartphones starteten wirklich sehr gut und mit viel Begeisterung. Alles wurde anders, nachdem das Dezember-Update großflächig verteilt war. Es brachte Bugfixes mit, aber leider auch neue Fehler.
599 Dollar bzw. 649 Euro waren der durchaus niedrige Einstieg für die neuen Pixel 6-Smartphones. Aber auch bei Mobilfunkanbietern verkaufen sich die aktuellen Google-Handys wohl sehr gut. Hierzu gibt es erste Zahlen.
Android 12L, Android 12 mit Material You, Pixel 5a und Pixel 6, Gerüchte zur Pixel Watch und einiges mehr. Für Google-Fans war es ein aufregendes Jahr. Obwohl nicht alle Wünsche erfüllt worden sind.
Googles Neustart im Bereich der Smartphones war zunächst beeindruckend, entpuppt sich teilweise aber auch als Reinfall. Zu viele Fehler verderben den Brei und Google scheint damit stellenweise völlig überfordert zu sein.
Corona hat die Suchanfragen nicht gänzlich dominiert. Der für die Pandemie verantwortliche Virus gehört inzwischen dazu. Begeistern konnten dafür die EM, aber auch die Wahl im September.