Suche: Google verschiebt seine Mobile-First-Pläne
Google stellt seit einer Weile die Suche um, setzt die Priorität auf Mobilgeräte. Mobile-First-Indizieren für alle Webseiten wird aber verzögert umgesetzt.
Google stellt seit einer Weile die Suche um, setzt die Priorität auf Mobilgeräte. Mobile-First-Indizieren für alle Webseiten wird aber verzögert umgesetzt.
Für den mobilen Übersetzer war der Dark-Mode wahrscheinlich noch nicht fertig, jedenfalls hat ein Update das Design jetzt nochmals nachjustiert.
Fitbit gehört demnächst zu Google, das war jedenfalls der vor einigen Monaten verkündete Plan. Von den neuen Nutzerdaten soll Google aber die Finger lassen.
Googles ehemaliger Kamera-King ist weg, entwickelt jetzt für ein anderes Unternehmen neue Kamera-Software. Es ist aber kein anderer Smartphone-Hersteller.
LG, Motorola und Co. haben es vorgemacht, Highend-Smartphones sind nicht mehr wichtig. Für Googles Pixel 5 kann die Premium-Mittelklasse auch richtig sein.
Nearby Sharing landet auf weiteren Android-Smartphones, auch auf aktuellen Geräten von Samsung ist das neue Teilen-Tool von Google schon verfügbar.
Für die hauseigenen Google Play-Dienste bietet Google ein Testprogramm an, worüber neue Funktionen früher verfügbar sind. Wie das geht, erklären wir euch.
Gute Nachrichten für die Besitzer smarter Assistant-Lautsprecher mit Display. Google stellt für die Nest Hub-Geräte die Netflix-App offiziell bereit.
Kehrt Google mit dem Pixel 5 zum Fingerabdrucksensor zurück? Face-Unlock hat sich jedenfalls in der Android-Welt noch nicht als primäre Lösung etabliert.
Auf Chromebooks stellt Google bald einen Bereich bereit, der uns mehr aus unseren Chromebooks herausholen lässt. Darin finden wir Anleitungen und mehr.
Google integriert in die eigene Mail-App einen weiteren Dienst, denn Google Meet kam auch bei Privatkunden in den letzten Monaten ziemlich gut an.
Google hat zwei 5G-Smartphones für dieses Jahr geplant, das neue Pixel 4a 5G scheint jetzt langsam bei ersten Verkäufern aufzutauchen.
Google verzeichnet eine deutlich höhere Nachfrage für Fahrräder bei Maps und in der Suche, tut deshalb jetzt noch etwas mehr für diesen Bereich.
Google soll Bauteile von schlechter Qualität im Pixel 4 XL-Smartphone verbaut haben, die jetzt erst nach längerer Zeit für echte Probleme sorgen.
Unter Windows bleibt der Chrome-Browser zunächst doch ein Speicherfresser. Mobil wird der Google-Browser hingegen deutlich smarter im Umgang mit Downloads.
Fit bleiben dank smarter Apps, das will auch Google bieten können. Jetzt gibt es in Google Fit direkte Verknüpfungen zu den passenden Videoinhalten.
Auf den Android-Geräten anderer Hersteller ist der Google Assistant noch nicht auf dem neuesten Stand. Jetzt startet der Rollout einer weiteren Neuerung.
Zeilen im Code von Chrome OS machen Hoffnung, dass irgendwann Google-Laptops mit zwei Touchscreens kommen. Aber noch dürfen wir nicht zu aufgeregt werden.
Google hat die Suche in den letzten Jahren stark umgebaut. Nichts geändert hat sich daran, dass die ersten Suchergebnisse die meisten Klicks erzielen.