Redmi K30 Ultra: Das soll das nächste MediaTek-Smartphone von Xiaomi sein
Es gibt Neuigkeiten aus der Xiaomi-Welt. Für die Smartphone-Serie eine Premiere ist der MediaTek-Chip, der im neuen Redmi K30 Ultra verbaut sein soll.
Xiaomi gehört zu den beliebtesten Smartphone und Gadget-Herstellern, der Weg in den Westen brachte massives Wachstum. Einige Redmi-Smartphones gehören jährlich zu den beliebtesten Smartphones weltweit.
Es gibt Neuigkeiten aus der Xiaomi-Welt. Für die Smartphone-Serie eine Premiere ist der MediaTek-Chip, der im neuen Redmi K30 Ultra verbaut sein soll.
Xiaomi veröffentlicht die nächste Android-App im Google Play Store. Jetzt gibt es dort das umfangreiche Security-Tool, das mehr als nur Sicherheit kann.
Von den verschiedenen Smartphone-Herstellern gibt es neue Angebote in deren Online-Shops. Motorola bietet Bestpreise für die neuen Edge-Smartphones an.
Im Heimatland geht Xiaomi mit neuen TV-Geräten an den Start, diesmal allerdings mit hochwertiger OLED-Technologie und weiteren Feinheiten.
Zwar erhalten die ersten Smartphones bereits die neue MIUI 12 per Systemupdate, doch an weiteren Verbesserungen arbeitet Xiaomi bereits im Hintergrund.
Xiaomi versucht sich erneut im Bereich smarter Fernseher, diesmal soll es deutlich bessere Hardware geben. Günstig will man vermutlich trotzdem bleiben.
Redmi, Xiaomi oder Poco, manchmal haben wir die Qual der Wahl. Oder auch nicht, denn oftmals haben die Geräte nur ein unterschiedliches Branding.
Für die hauseigene Redmi-Untermarke hat Xiaomi zwei neue Smartphones der 9er Serie vorgestellt, die sogar die Marke von 100 Euro unterbieten können.
Die rundum erneuerte MIUI 12 kommt langsam auf weiteren Xiaomi-Smartphones an und auch die deutschen Kunden der letztjährigen Geräte können sich freuen.
Xiaomi bringt das Mi Band 5 bald in den internationalen Handel, die Frage rund um den Preis könnte jetzt schon vorher für uns geklärt sein.
Xiaomi bereitet den Marktstart für das Mi Band 5 vor, jetzt verrät erneut ein Leak die Special-Features der neuesten Generation für Europa.
Xiaomi präsentiert im Google Play Store die nächste Android-App, welche eigentlich zum MIUI-System gehört. Man geht also durchaus das Vorbild von Google.
Viele Android-Hersteller haben von Haus aus aktivierte Funktionen zum Energiesparen, die sich auf Android-Apps auch negativ auswirken können.
Xiaomi beginnt wenige Wochen nach Ankündigung der neuen MIUI 12 bereits in den ersten Regionen mit der Auslieferung des neuen Software-Updates für das Mi 9.
Nicht nur Google plant einen neuen HDMI-Stick mit Android TV an Bord. Von Xiaomi gibt es neue Geräte schon in den nächsten Wochen, weitere Fotos sind da.
Xiaomi bietet seine aktuelle Aktion nicht nur im hauseigenen Shopa an, reduzierte Mi-Smartphones gibt es auch bei bekannten Händlern.
Es gab schon Gerüchte dazu, jetzt scheint sich der internationale Marktstart der Mit Watch-Modelle zu bestätigen. Xiaomi selbst verrät zu früh zu viel.
Im noch jungen deutschen Online-Shop von Xiaomi gibt es die nächste Aktion, in der wieder Smartphones und andere Xiaomi-Gadgets reduziert sind.
Xiaomis neuester Fitness-Tracker kommt im Sommer nach Europa, jetzt deuten sich verschiedene Varianten des günstigen neuen Mi Band 5 an.
Besitzer älterer Smartphones von Xiaomi und Motorola können ihre Smartphone-Software jetzt mit dem LineageOS auf einen neueren Stand bringen.