Android Feature Drop: Updates für Assistant, Google TV, Fotos & mehr (März)
Android erhält ein riesiges Update in Form von vielen kleinen Updates für eine ganze Reihe an Google-Apps.
Android erhält ein riesiges Update in Form von vielen kleinen Updates für eine ganze Reihe an Google-Apps.
Google Play Points müssen zukünftig nicht mehr in Guthaben gewandelt werden, um als Zahlungsmittel verwendet werden zu können.
Jetzt dürfen die Google-Entwickler kurz aufatmen. Alle angekündigten Material You-Widgets stehen ab sofort für Android-Nutzer zur Verfügung. Das letzte Exemplar hat eine kuriose Historie.
Die ganz großen Dinger für Stadia bleiben weiter aus. Dafür entwickelt man die Android-App logisch weiter, verrät der Blick in den Quellcode.
Google Assistant für Android ist mit dem neusten Android-Upgrade noch etwas besser. Das Verständnis für den Kontext anderer Apps wird optimiert.
Netflix scheint nicht abgeneigt von der Idee zu sein, ein günstigeres Abonnement durch Werbung zu finanzieren.
Das äußerst praktische Google Lens macht den Zugriff auf Bilder aus anderen Ordnern mit dem aktuellsten App-Update noch unkomplizierter möglich.
Google bringt ein weiteres frühzeitig entdecktes Feature in die Live-Anzeige (At a Glance) des Pixel Launcher.
Google veröffentlicht mal wieder neue Wallpaper, die jetzt über die Hintergründe-App des Konzerns für Android-Geräte zur Verfügung stehen.
Manchmal braucht es eine kurze Pause, die ihr demnächst auch bei der Aufnahme von Sprachnachrichten in WhatsApp problemlos einlegen könnt.
Kleine und teilweise nicht unbedingt logische Veränderungen zeigen sich in der Android-App für den Google Play Store. Mögliche Fehler scheinen behoben.
Lange hat es nicht gedauert, da haut Google das nächste neue Widget raus. Inspiriert von iOS und Android 12.1 als Voraussetzung.
Schon mal euer Essen über Google bestellt? Das geht auch bei uns in Deutschland. Es ist kinderleicht und braucht keine zusätzliche App.
Google bringt das nächste Update für Android Auto an den Start. Aber die großen und bereits bekannten Neuerungen lassen wohl immer noch auf sich warten.
Ja gut, ich sag mal so: Woran hat’s gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer!
Manchmal sind es auch die kleinen Dinge, die eine App wie WhatsApp aufwerten können. Diesmal mit Neuerungen für die Sprachnachrichten.
Google stellt das nächste erfolglose Smartphone-Produkt ein. Derweil beginnt das Rätselraten darum, wie das Erbe von Snapshot aussehen soll.
Wer die App von Deutsche Post und DHL nicht schon im Einsatz hat, muss sich für die Nutzung von Packstationen wohl oder übel damit anfreunden.
Google hat für die gleichnamige Android-App ein kleines Update parat. Diesmal überarbeitet man den Darkmode, was die Nutzer von OLED-Smartphones erfreut.
Google spendiert der eigenen Rekorder-App auf den Pixel-Handys mit dem neusten App-Update ein paar kleine Veränderungen und eine neue Funktion.