Android Auto: Das erwartet euch diesen Sommer
Googles durchaus beliebte Smartphone-App für eine Android-Oberfläche im Auto erwartet ein paar Neuerungen und Veränderungen.
Googles durchaus beliebte Smartphone-App für eine Android-Oberfläche im Auto erwartet ein paar Neuerungen und Veränderungen.
VW möchte die GTX-Reihe weiter ausbauen und spricht von einem bislang großen Erfolg der Linie.
Der Konzern aus China macht sich nämlich breit und das nicht nur im Autosektor.
Wir wollen hier noch einmal aufklären, was das „Ende von Android Auto“ bedeutet und was es auch nicht bedeutet.
Aktuelle Daten des KBA zeigen, dass Xiaomi insgesamt drei neue Geräte nach Deutschland bringen möchte.
Volvo ist einer der ersten bekannten Fahrzeughersteller, der seit einiger Zeit auf Android Automotive setzt und das in Zukunft noch stärker ausbaut. Nun gilt man…
Volvo ist ein Partner der ersten Stunde und wird zukünftig auch wieder Lösungen für Apple-Nutzer anbieten.
Das sieht alles sehr vielversprechend aus. Apple eben. Man ist später dabei, aber dann richtig.
Android Automotive OS hat einen ganz entscheidenden Vorteil, der aktuell aber zu wenig genutzt wird.
In den vergangenen Tagen hat es rund um Android Auto wieder einige Neuigkeiten gegeben.
Erst haben sich Hersteller wie BMW jahrelang gegen Android Auto gestellt, später ging man mit Google eine enge Partnerschaft ein.
Mit dem sogenannten Aiways U5 liefert das noch junge chinesische Unternehmen ein geräumiges Stadt-Land-SUV für junge Familien, die sich gerne elektrisch fortbewegen möchten.
Man hat bei Stiftung Warentest klare Empfehlungen. Für den „Schnellstarter“ sind die Handy-Apps wunderbar. Zumal sie oftmals keinerlei Extrakosten verursachen.
Denn gerade bei der Ladeplanung, die für E-Fahrer so, so wichtig ist, braucht es unbedingt noch einige Nachbesserungen.
AAWireless ist also erfolgreich und steht bald gänzlich auf eigenen Beinen. Bald mit eigenem Online-Shop.
Mobilität ist gerade im Wandel, aber dennoch fahren die mit Abstand meisten Leute einen klassischen Verbrenner. Diese Leute erhalten jetzt eine Entlastung.
Volvo hat die Zeichen der Zeit erkannt und rüstet auf Android Automotive OS um. Die Hintergründe leuchten ein.
Android Auto auf Smartphones und das vollwertige Android Automotive OS werden dieses Jahr durch weitere spannende Neuerungen wachsen und besser.
In den vergangenen Monaten hat sich viel rund um Android Auto angedeutet, jetzt hat Google ein großes Sommer-Update verkündet.
Für die an Xiaomi-Rollern interessierten Leser gibt es gute Nachrichten, denn weitere neue Modelle der Electric-Scooter-Reihe kommen in den deutschen Markt.