Motorola will, dass wir uns für die smarte Zukunft so ein „Nackenband“ umlegen
AR- oder VR-Datenbrillen sind spannend, doch das Problem mit der Leistung an Bord ist noch nicht ganz gelöst. Vielleicht aber mit dieser Idee.
Tragbare Computer wie Smartwatches
AR- oder VR-Datenbrillen sind spannend, doch das Problem mit der Leistung an Bord ist noch nicht ganz gelöst. Vielleicht aber mit dieser Idee.
Amazon will mit Echo und Alexa nun auch direkt in unsere Ohren. Die zweite Generation der Echo Buds starten in Deutschland mit Rabatt.
Nicht nur die Redmi Note 11 Serie startet hierzulande. Xiaomi deckt mit neuer Hardware auch noch andere Bereich für das alltägliche Leben ab.
Wear OS ist das für Smartwatches entwickelte Android von Google und war vor der Zusammenarbeit mit Samsung kaum anpassbar. Die Samsung Galaxy Watch 4 ist fast revolutionär und im Test wirklich gut.
Mit der Galaxy Watch 4 hat Samsung sein Wear OS-Comeback gefeiert. Jetzt gibt es die beliebte Smartwatch wieder günstiger.
Langsam und kurze Akkulaufzeiten, das scheint endlich Geschichte zu sein. Die einzige Wear OS 3-Uhr macht eine extrem gute Figur.
Dem Xiaomi-Konzern sind schon einige Smartwatches entsprungen, doch erst wenige, die auch direkt unter dem Namen des Unternehmens laufen.
Keine Pixel Watch, keine Fitbit-Uhr und keine Hardware anderer Hersteller gibt es mit Wear OS 3. Auch den Assistant vermissen wir noch.
Bislang gibt es das neue Wear OS nur für eine einzige Smartwatch, was auch mit dem neusten Update nicht plötzlich anders ist.
Mögt ihr Technik und seid ein bisschen, naja, „extra“? Dann ist die neue Smartwatch von Louis Vuitton vielleicht genau das Richtige für euch.
Du willst ein Smartphone kaufen und lange auf dem aktuellsten Stand bleiben? Das ermöglicht Samsung jetzt so gut wie kein anderer großer OEM.
Google arbeitet im Hintergrund an einem vielfach besseren Google Assistant für Smartwatches mit Wear OS. Dafür braucht man noch etwas Zeit.
Samsung verbessert seine aktuellsten Smartwatches mit einem großen Update, das wirklich viele Verbesserungen und Neuerungen dabei hat.
Samsung hat eine Wear OS-Uhr mit Google-Diensten veröffentlicht, die allerdings weiterhin nicht alle wichtigen Google-Apps dabei hat.
Mit Wear OS smarte Lampen von Philips Hue steuern, erfordert weiterhin Drittanbieter-Apps. Es gibt eine neue interessante Alternative.
Wear OS 3 hat viele Verbesserungen mitgebracht, darunter eine Überarbeitung der Menüs. Einen Teil davon bringt Google jetzt sogar auf ältere Wear OS-Versionen, ohne das aber groß anzukündigen.
In den vergangenen zwei Jahren gab es neue Pixel-Hardware erst in der zweiten Jahreshälfte. Das soll sich wieder ändern. Der Mai könnte ein starker Monat für alle Google-Fans werden, die gerne Pixel-Geräte kaufen.
So ganz neu ist das überarbeitete Design der App Mi Fit tatsächlich nicht, wenn man sich im Xiaomi-Universum ein bisschen umsieht.
Mit weiteren Verbesserungen sorgt Google für ein noch besseres Wear OS. Mit einer neuen Funktion kommt man App-Entwicklern entgegen, was wiederum uns Nutzern zugutekommt.
Bezahlen mit einem kleinen Gadget am Handgelenk, das bietet eigentlich auch Xiaomi an. Nur deutsche Kunden müssen weiterhin warten, aber so langsam schwindet die Hoffnung.