Android 11 ist schlechter verbreitet als das noch ältere Android 10
Android 11 konnte nicht seinen Vorgänger überholen, da ist schon längst der Nachfolger am Start. Weiterhin gibt es in der Android-Welt kein Update-Wunder.
Android 11 konnte nicht seinen Vorgänger überholen, da ist schon längst der Nachfolger am Start. Weiterhin gibt es in der Android-Welt kein Update-Wunder.
Egal in welcher Preisklasse ein Smartphone steckt, die Hauptkamera wird höchstwahrscheinlich sehr hoch auflösen. Ein Trend, der sich fortsetzt.
Handelsembargo: Huawei hat wohl ein paar neue Pläne geschmiedet, damit es zukünftig weiterhin Smartphones gibt, die aus der Feder Huawei-Entwickler stammen.
Wie streamt Deutschland? Diese Frage wollte eine Statista-Umfrage beantworten. Die Spitzenplätze überraschen wenig, den einen Sieger gibt es aber nicht.
Das Preisniveau von Smartphones ist in den letzten Jahren stetig gestiegen – aber wir sind halt auch bereit, so viel für sie auszugeben.
Weiß man bei der Bedienung eines technischen Gerätes nicht weiter, schaut man vielleicht zunächst in die Anleitung – doch die muss man auch verstehen.
Ein von Corona betroffener Weltmarkt hat Chromebooks aller Hersteller ordentlich gepusht, aber diese Erfolgswelle ebbt langsam ab.
Online-Shops wollen für Kunden besonders viel Service zur Weihnachtszeit bieten. Sie bessern hierfür bei ihren Bedingungen für Käufe und Rücksendungen nach.
In wenigen Jahren kann sich an Huawei kaum noch jemand erinnern, im Smartphone-Bereich erfolgte zuletzt der Totalabsturz.
Als hätte Amazon es wirklich nötig: 60 Millionen US-Dollar, die an die Beschäftigten als Trinkgelder hätten gehen sollen, hat sich der Konzern eingesackt.
Xiaomi überholt Apple dauerhaft, hat zu Samsung aber noch Luft. Dennoch scheint klar, dass Xiaomi langfristig das schafft, was Huawei fast möglich war.
Xiaomi verfolgt weiter sein ehrgeiziges Ziel, dass jeder Fan des Unternehmens einen Xiaomi-Store in seiner Nähe hat. Jetzt gibt es einen neuen Meilenstein.
Passt nicht, gefällt nicht? Dann geht das Paket wohl wieder zurück. Allerdings ist das Konzept nur praktisch für Kunden, nicht für Händler.
Bericht über leere Shops und volle Produktionsbücher: Ist diesmal der Volltreffer gelungen, auf den Google so viele Jahre hingearbeitet hat?
Xiaomi ist nicht nur mit Smartphones erfolgreich, auch smarte Gadgets für den alltäglichen Gebrauch kommen gut bei den Leuten an.
Waren sie früher noch selten und exklusiv, sind sogenannte Leaks zu neuen Smartphones heute alltägliches Geschäft. Im wahrsten Sinne des Wortes.
USB-C hat sich zum gängigen Standardanschluss an Smartphones entwickelt, aber der aktuelle Zustand ist der europäischen Politik noch zu wenig.
Hohe Akkulaufzeiten um jeden Preis? Das scheint bei Xiaomi und anderen Smartphone-Herstellern eine erfolgreiche Strategie zu sein.
Viele Jahre nach den ersten kassenlosen Amazon-Geschäften ziehen echte Einzelhandelsgrößen nach und testen den Betrieb ohne Kasse.