Netflix verliert Zuschauer
Netflix muss Kundenverlust hinnehmen. Und rechnet mit weiteren Verlusten. Die Aktie reagierte sofort negativ.
Netflix muss Kundenverlust hinnehmen. Und rechnet mit weiteren Verlusten. Die Aktie reagierte sofort negativ.
Elektrisch fahren soll in Deutschland attraktiver werden. Die Förderung sinkt hingegen. In 3 Jahren entfällt sie vollständig.
Das 9 Euro Ticket für öffentliche Verkehrsmittel fällt sehr wahrscheinlich in die Zeit der Sommerferien. Der Effekt wird ein anderer sein als ursprünglich gedacht.
Das sogenannte Roaming war früher mit hohen Gebühren verbunden, soll es aber auch in Zukunft nicht mehr sein.
Energie und Heizung kosten demnächst deutlich mehr Geld wegen einiger Krisen. Deutsche Bundesbürger können Unterstützung erwarten.
Samsung scheint nicht zufrieden zu sein, wie es derzeit mit den Exynos-Chips läuft. Zukünftig könnte es mehr Exklusivität geben.
Weil er mit Twitter in seiner jetzigen Form nicht zufrieden ist, hat Elon Musk mal eben ein paar Milliarden in die Hand genommen. Das ist gruselig.
Pixel 6 und Pixel 6 Pro: Die neusten Google-Handys verkaufen sich gut, aber im Vergleich zur Konkurrenz wohl noch nicht gut genug.
Das Smartphone in einem wortwörtlichen Herzschlag zu entsperren – daran forschen gerade Wissenschaftler aus Spanien und dem Iran.
Die SMS wird in diesem Jahr 30 Jahre alt! Doch wahrscheinlich nutzen die Deutschen sie nicht deswegen plötzlich wieder mehr.
In aktueller Software deutet es sich schon an. Xiaomi will zukünftig mit Leica für Smartphone-Kameras zusammenarbeiten.
Kann man zukünftig von WhatsApp aus zu iMessage, Signal und Co. schreiben – und umgekehrt? Das möchte jedenfalls die EU.
Ein Smartphone darf für die meisten Menschen offenbar nicht viel kosten. Ein Gerät unter 200 Euro war das erfolgreichste im letzten Jahr.
Sonderlich überraschend ist es nun nicht mehr, das beste Netz des Landes. Auch bei 5G macht die Telekom die Konkurrenz nass.
Aus dem Recht auf schnelles Internet wird wohl viel mehr ein Recht auf überhaupt Internet. Deutschland zeigt sich wieder zurückhaltend.
Xiaomi ist am Scheideweg. Man möchte teure Geräte gut verkaufen, aber nur die extrem billigen Smartphones verkaufen sich besonders gut.
Ein Smartphone kann seine Fähigkeiten erst dann völlig entfalten, wenn es zu jeder Tageszeit mit dem Internet verbunden ist – also auch unterwegs.
Es bleiben die dicken Verkaufszahlen bislang aus. Aber sollte Google deshalb die Pixel-Marke aufgeben? Wir glauben, da geht noch was!
Autsch! Gut gemeint, schlecht gemacht – so könnte man die Briefankündigung der Deutschen Post zusammenfassen.
Google-Fans freuen sich auf viele neue Geräte der Pixel-Reihe. Aber es könnte zu drastischen Verspätungen und Lieferengpässen kommen.