Stiftung Warentest adelt Telekom-Netz zum King für 5G und LTE
Sonderlich überraschend ist es nun nicht mehr, das beste Netz des Landes. Auch bei 5G macht die Telekom die Konkurrenz nass.
Sonderlich überraschend ist es nun nicht mehr, das beste Netz des Landes. Auch bei 5G macht die Telekom die Konkurrenz nass.
Aus dem Recht auf schnelles Internet wird wohl viel mehr ein Recht auf überhaupt Internet. Deutschland zeigt sich wieder zurückhaltend.
Xiaomi ist am Scheideweg. Man möchte teure Geräte gut verkaufen, aber nur die extrem billigen Smartphones verkaufen sich besonders gut.
Ein Smartphone kann seine Fähigkeiten erst dann völlig entfalten, wenn es zu jeder Tageszeit mit dem Internet verbunden ist – also auch unterwegs.
Es bleiben die dicken Verkaufszahlen bislang aus. Aber sollte Google deshalb die Pixel-Marke aufgeben? Wir glauben, da geht noch was!
Autsch! Gut gemeint, schlecht gemacht – so könnte man die Briefankündigung der Deutschen Post zusammenfassen.
Google-Fans freuen sich auf viele neue Geräte der Pixel-Reihe. Aber es könnte zu drastischen Verspätungen und Lieferengpässen kommen.
Was bei sehr vielen Smartphones heute unmöglich ist, könnte bald schon wieder normal sein. Politiker gehen gegen Akkus vor, die nicht wechselbar sind.
Spotify wagt den Schritt in den internationalen Fußball und sichert sich die Namensrechte am legendären Camp Nou in Barcelona.
Stadia: Google macht es anderen Entwicklern zwar einfacher, kann aber nicht die Hoffnungen einiger Nutzer erfüllen.
Irgendwie hätte ich gedacht, dass Google die Situation besser handelt, wenn es darum geht, sich von Angestellten zu trennen. Offenbar zu unrecht.
Dieses Jahr kommt noch mehr Schwung in die 5G-Netze. Vodafone startet das nächste Level und ein vierter Anbieter will bald Kunden erste Angebote unterbreiten.
Eigentlich gelten die Pixel-Handys der aktuellsten Generation als erfolgreich. Aber dieser Erfolg zeigt sich nicht überall auf der Welt.
Nicht alles sollte im WhatsApp Status landen, nur weil dieser sehr privat wirkt. Illegale Inhalte können sogar sehr teuer werden.
YouTube Vanced war ein Tool, um YouTube werbefrei und mit anderen Extras zu nutzen. Legal war das wohl nicht, jetzt ist der Dienst zu seinem Ende gezwungen.
Nokia zieht sich vorerst aus dem Kampf um die Highend-Krone zurück. Man hatte dort zuletzt eh nichts zu melden.
Erst Nvidia, jetzt Samsung. Die Hacker von Lapsus$ haben schon wieder zugeschlagen. Was genau sie mit ihrem letzten Angriff bezwecken wollen, ist unklar.
Sky, Netflix, DAZN und Co. – alle werden teurer. Dabei spielt fast keine Rolle, welche Inhalte die Videodienste vorrangig anbieten.
Erst Vorwürfe der Spionage und jetzt die Unterstützung der falschen Seite im anhaltenden Krieg. Huawei erleidet einen Imageschaden nach dem anderen.
Disney will mit einem werbefinanzierten Paket für Disney+ noch mehr Kunden gewinnen. Das günstigere Abonnement soll wohl auch nach Deutschland kommen.