Huch, wo ist denn Google Pay hin?
Jetzt ist die Google Wallet offiziell zurück. Logo und Name werden ersetzt, die App erhält einen neuen Anstrich und neue Funktionen.
Jetzt ist die Google Wallet offiziell zurück. Logo und Name werden ersetzt, die App erhält einen neuen Anstrich und neue Funktionen.
Was soll man sagen, der laufende Monat ist bald vorbei und die nächsten Updates stehen an. Wir verraten euch noch einmal, was die Juli-Updates für Google Pixel gebracht haben.
In diesen Tagen war mal wieder einiges los, darunter der Marktstart neuer Pixel-Hardware. Im Zuge dessen hat sich auch was im Bereich der Software getan. Neues ist unterwegs.
Nun ist eine Statistik aufgetaucht, die mich hat staunen lassen. Tatsächlich darf sich Huawei zumindest in seinem Heimatland China in einer ganz bestimmten Disziplin sogar Marktführer schimpfen.
Überall erhöhte man die Anzahl der Kameras. Jetzt entscheidet sich Samsung für die Galaxy A-Reihe wieder um.
Google möchte im Play Store weitere Veränderungen vornehmen, bekam für das letzte angekündigte Update allerdings sehr viel Kritik. Darauf reagiert man jetzt.
Bislang konnte man im magischen Radierer in Google Fotos störende Objekte nur entfernen. Mit dem Start des Pixel 6a gibt es allerdings eine neue praktische Option an die Hand.
Inzwischen sollte es jeder gemerkt haben, die neue Google Wallet wird ausgerollt. Auch Nutzer von Wear OS-Uhren profitieren.
Erst vor ein paar Tagen ging die Vorhersage durch die Technik-Presse, dass Qualcomm in Kürze einen neuen Chip für Smartwatches vorstellen würde. Das ist jetzt auch geschehen.
Android Auto erscheint sehr regelmäßig in neuen Versionen. Diesmal gibt es sogar Neuerungen, die Nutzer sofort sehen und auch verwenden können.
Nicht nur ein neues Mittelklasse-Smartphone geht an den Start. Mit den Pixel Buds Pro bringt Google zudem neue kabellose Kopfhörer in den Handel, die einige Vorzüge bieten.
Der Tag ist gekommen, das brandneue Google Pixel 6a kann vorbestellt werden. Als Dankeschön gibt es die Pixel Buds A-Series im Wert von rund 80 Euro gratis dazu.
Alles in das Thema der Pandemie einzuhüllen, war vielleicht nicht unbedingt der richtige Weg. Bei Google hat man aber erst jetzt reagiert und den berühmten Wetterfrosch befreit.
Google Fotos hat in den vergangenen Monaten einige Neuerungen erhalten und auch in naher Zukunft werden neue Funktionen in die beliebte App integriert. Eine Übersicht.
Es soll trotzdem nicht das Ende dieser Beziehung sein. Vor wenigen Tagen haben die Google-Entwickler einige Bestandteile von Fuchsia aus dem Quellcode von Android gelöscht.
Das sind die drei Sachen, mit denen ich zum Unpacked-Event relativ fest rechnen würde. Ausgeschlossen ist aber natürlich nicht, dass Samsung noch mehr in petto hat.
Bereits im letzten Jahr ging der E-Commerce-Riese rigoros gegen Fehlverhalten vor und schmiss sogar einige Hersteller von seiner Plattform. Jetzt folgt ein weiterer Schlag, um die Bewertungen auf Amazon insgesamt wieder vertrauenswürdiger zu machen.
Es ist durchaus eine ernstzunehmende Sache, dass YouTube eine Partnerschaft mit Shopify verkündet hat.
Hoffentlich liegt der heißeste Tag des Jahres hinter uns. Doch nicht nur Natur, Tiere und Menschen, auch Technik leidet unter den Temperaturen.
Nicht nur für ein paar Stunden, sondern über einen wesentlich längeren Zeitraum haben weitverbreitete Terminals für Kartenzahlungen für genervte Kunden gesorgt. Der Spuk hat jetzt ein Ende.