Jetzt wirds verrückt: Google Assistant kann eure Passwörter automatisch ändern
Google betont ständig die Wichtigkeit von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Das kommt jetzt dank Google Assistant für eure Passwörter zum Einsatz.
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Google betont ständig die Wichtigkeit von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Das kommt jetzt dank Google Assistant für eure Passwörter zum Einsatz.
Google baut gerade für den Chrome-Browser eine neue Funktion, die dem Android-Nutzer etwas mehr Individualität ermöglicht.
Das neue Branding für ChromeOS deutete sich schon Wochen vorher an, jetzt ist es auf den ersten Geräten tatsächlich zu sehen.
Chrome ist 100. Auch für Chromebooks bringt das einige neue Funktionen mit. Google verrät, was demnächst neu ist.
Das erste große Google-Event des Jahres hat viel für Entwickler zu bieten, aber auch viel für Endkunden. Wir schauen, was es 2022 geben könnte.
Vom PC aus telefonieren, wenn man gerade am PC arbeitet? Google möchte das wohl für Chromebooks möglich machen.
Erneut hat Google ein fehlerhaftes Update ausgespielt. Jetzt aber nicht auf Pixel-Smartphones, sondern auf Chromebooks vieler Hersteller.
Chromebooks werden in den kommenden Wochen wieder etwas besser und zugleich auf Version 100 aktualisiert.
Das neuste Chromebook von Samsung ordnet sich technisch in der unteren Mittelklasse ein und scheint dafür etwas zu teuer.
Google arbeitet an einem neuen Ort für Lesezeichen und Leseliste. Schon vor dem offiziellen Start ist das neue Feature testbar.
Die Auswahl an Anwendungen für Chromebooks wächst erneut. Diesmal im Bereich der Spiele. Steam startet in der Alphaversion.
Unterstützung für RGB-Tastaturen und Steam als Quelle für Games. Chromebooks werden auch im Gamingsektor eine größere Rolle spielen.
Google überarbeitet das Chromebook-Betriebssystem nicht nur beim Funktionsumfang. Auch am Namen soll was anders werden.
Google will Chromebooks mit flotter Hardware zu alternativen Gaming-PCs machen. Dafür bringt man Steam auf Chrome OS.
Chrome OS soll wie andere Google-Betriebssysteme für Hintergrundbilder direkt auf Google Fotos zugreifen können.
Für alles gibt es einen Benchmark – auch um zu prüfen, wie schnell ein Browser ist. Ein solcher stellt Chrome nun die höchste Geschwindigkeit aus.
Steam kommt bald auf Chromebooks. Das Projekt wird im Hintergrund derzeit auch in einigen Details gepflegt.
Egal ob Android-Smartphone oder Mac, der neuste Chrome-Browser bringt Geschwindigkeitsvorteile mit.
Es ist still geworden um Fuchsia, aber das neue Google-Betriebssystem lebt im Hintergrund weiter. Einen großen Fortschritt gab es jetzt im Bezug auf Chrome.
Chrome OS gibt in weiteren Bereichen den Nutzern mehr Wahlmöglichkeiten. Das gilt auch bald für die automatische Update-Installation.