Stummgeschaltet: Google stellt seinen dicksten smarten Lautsprecher ein
Es hat zuletzt wirklich überhaupt keinen Sinn mehr ergeben, den Google Home Max zu kaufen, wenn er nicht gerade stark reduziert war.
Es hat zuletzt wirklich überhaupt keinen Sinn mehr ergeben, den Google Home Max zu kaufen, wenn er nicht gerade stark reduziert war.
Lange gefeiert für rasche Android-Updates, kommt OnePlus jetzt aber ein technischer Fehler in die Quere. Das nächste Update für OnePlus 7/7T dauert noch.
2020 heißt es auch Weihnachten, möglichst Abstand zu euren Liebsten zu halten. Damit ihr trotzdem verbunden bleibt, hilft Amazon mit diesem Alexa-Feature.
Die AirPods Max wurden vorgestellt – und damit die ersten Over-Ear-Kopfhörer aus dem Hause Apple. Aber nicht alle freuen sich über die Umsetzung.
Zum Geburtstag bekommt man normalerweise Geschenke – doch Aldi Talk dreht den Spieß natürlich um. Kunden dürfen sich über Extra-Datenvolumen freuen.
Wie viel würdet ihr zahlen, um für einen Tag Zugang zu all eurer Lieblingsmusik bei Spotify zu bekommen? 8 Cent wären doch ein faires Angebot.
Um Meizu ist es in diesem Jahr ganz schön still geworden – doch das soll sich vor dem Ende von 2020 noch ändern. Wir warten gespannt auf die Meizu Watch.
Touchscreen, verstellbare Helligkeit, ein riesiges beleuchtetes Display – und einen winzigen Preis. Das ist der Xiaomi Mi Reader Pro.
Das Logo von Google Stadia – so langsam haben wir uns dran gewöhnt, auch wenn man es sicherlich nicht perfekt finden muss. Die Alternativen waren schlimmer.
Live-Untertitel in einem Video-Anruf – was vielleicht vor einigen Jahren noch Science-Fiction klang, ist längst Realität. Jetzt kann Google Meet übersetzen.
Einen ziemlichen Sprung hat Xiaomi im vergangenen Jahr gemacht, wenn es um die Bekanntheit geht – nicht aber in Sachen Beliebtheit.
YouTube und Gmail gehören zu den meistbesuchten Webseiten der Welt, sind am Montagmittag aber aus noch unbekannten Gründen nicht aufrufbar.
Nicht nur, wer nachts viel im Netz unterwegs ist, wird sich über dieses mögliche Feature der Google-Suche freuen – so klein es auch scheinen mag.
Wegen geheimer Speicherung von Cookies sollen Amazon und Google in Frankreich ziemlich hohe Bußgelder zahlen. Das will die Datenschutzbehörde.
Für eine Milliarde hat Facebook damals Instagram gekauft – zwei Jahre später floss für WhatsApp eine viel gigantischere Summe. Jetzt kommt die Quittung.
Es gibt so viele schöne Ecken auf der Welt, von denen wir die meisten ohnehin nicht mit eigenen Augen sehen können. YouTube zeigt sie dir trotzdem.
Mieten statt kaufen ist vielleicht nicht für private Nutzer bei Smartphones interessant – wohl aber für Unternehmen. Jetzt mischt Samsung mit.
Von Instagram das Smithsonian, Versailles oder den Grand Palais besuchen? Geht jetzt quasi mit den neuen AR-Effekten.
Schlagzeilen über Hersteller aus China, die auf dubiose Weise Geld mit ihren Nutzern verdienen, gibt es leider nicht selten. Jetzt trifft es einen großen.
Nach sieben Jahren ist es laut Samsung offenbar mal Zeit, loszulassen. Mit dem S21 wird die erste Galaxy Gear nämlich nicht mehr funktionieren.