OnePlus 10 Pro vorgestellt – mehr oder weniger
OnePlus zeigt erstmals sein neues Pro-Smartphone mit Bildern selbst. Außerdem werden erste Details zur Markteinführung bekannt, die ein paar Tage später stattfindet. Leider mit einem großen Haken.
OnePlus zeigt erstmals sein neues Pro-Smartphone mit Bildern selbst. Außerdem werden erste Details zur Markteinführung bekannt, die ein paar Tage später stattfindet. Leider mit einem großen Haken.
Microsoft bestätigt mit einem weiteren Versagen im Bereich der Android-Entwicklung alle Skeptiker der letzten Jahre. Erneut verpasst man einen gesteckten Termin. Das Windows-Unternehmen bekommt das mit Android einfach nicht hin.
Bevor BlackBerry in der Android-Welt angekommen war, liefen die bekannten Smartphones viele jahrelang mit einem eigenen Betriebssystem. Nun haben sehr viele Geräte ihr EOL erreicht und werden nicht mehr reibungslos benutzbar sein.
Wer sich für die preislich etwas günstigere Highend-Serie T von Xiaomi interessiert, kann sich wie jedes Frühjahr erst einmal mit den neuen K-Modellen von Redmi auseinandersetzen. Das ist wohl schon sehr bald möglich.
Noch bevor wir die Uhren wieder auf Sommerzeit stellen, bringt Xiaomi seine neusten Smartphones nach Europa. Es gibt widersprüchliche und übereinstimmende Berichte dazu, wie der Marktstart verlaufen soll.
Noch ein Samsung Galaxy S III rumfliegen? Dann könnt ihr ihm mit dieser Custom-ROM vielleicht neues Leben einhauchen.
Ein großer Smartphone-Bildschirm, der nicht durch Kameras unterbrochen wird – eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. Google macht offenbar Fortschritte.
Google konnte für Stadia einen weiteren TV-Hersteller auf seine Seite ziehen. Wobei auch diese Zusammenarbeit mit Samsung nicht mehr sonderlich überraschen dürfte. Die Konzerne sind gerade sehr eng miteinander.
Mit dem Start ins neue Jahr gibt es für Verbraucher eine Aufbesserung ihrer Rechte im Alltag. Ab sofort gilt ein neuer Zeitraum, ab wann die Umkehr der sogenannten Beweislast stattfindet. Damit kommt die Politik den Verbrauchern entgegen.
Es gibt heute fast keine tagtäglich genutzten elektrischen Geräte mehr, die nicht auch regelmäßig aktualisiert werden können und sollten. Um diese Herausforderung zu bestehen, hat sich die Politik auf eine Verpflichtung für Updates geeinigt.
Erneut gibt es kleine Fehler rund um das Wetter innerhalb der Google-App. Diesmal zwar weniger dramatisch als bei den letzten Sturmwarnungen. Aber dafür ziemlich kurios und für Nutzer nur schwer zu verstehen.
Google hat die eigene Kamera-App über Jahre mit immer mehr Funktionen ausgestattet. Davon nutze ich vorrangig ein Feature ganz besonders gerne. Allerdings nicht in der Art und Weise, die sich Google dafür ausgedacht hat.
3G, MMS und andere Übergangstechnologien waren mal die Renner für Handynutzer. Aber jetzt müssen sie verschwinden, denn die Nutzung ist so gering wie nie. Geeignet ist hierfür erneut der Jahreswechsel.
Die Pixel 6-Smartphones starteten wirklich sehr gut und mit viel Begeisterung. Alles wurde anders, nachdem das Dezember-Update großflächig verteilt war. Es brachte Bugfixes mit, aber leider auch neue Fehler.
Xiaomi staffelt seine Smartphone-Präsentationen immer nach Regionen. Zuerst startet man in China, später in Indien, Europa und anderen Ländern. Das sorgt für offene Fragen bei den neuen Xiaomi 12-Smartphones.
Samsung bot das beste Smartphone des letzten Jahres, die modernste Wear OS-Uhr, marktreife Foldables und einiges mehr. Der Marktführer wirkt wie wiederauferstanden.
In Deutschland wird es bald Packstationen anderer Versandunternehmen geben und es sind neue Autos auf den Straßen zu sehen. Ein Start-up, gegründet 2015, will den Milliardenmarkt Deutschland erobern.
Kurz nach dem Jahreswechsel geht das POCO F3 wieder direkt bei Xiaomi günstiger über die Ladentheke. Das schnelle 5G-Telefon mit 120 Hz OLED Display kostet mal wieder weniger als 300 Euro.
Smartphones, Fernseher und viele andere Gadgets gibt es jetzt gerade für Inhaber der Saturn Card günstiger. Geplant ist die Aktion für nur eine Woche.
Neues Jahr, neues Glück? Vielleicht für die, die Bock auf ein Gadget aus dem großen Xiaomi-Universum haben. Es gibt im deutschen Onlineshop eine neue Aktion, in der Smartphones und viele andere Geräte reduziert sind.