Xiaomi Mi Note 10 Lite (128 GB) gibt es jetzt im Sonderangebot
Nach einer Pause kehrt das Xiaomi Mi Note 10 Lite zurück auf den Grabbeltisch, es ist jetzt wieder zum aktuellen Bestpreis erhältlich.
Nach einer Pause kehrt das Xiaomi Mi Note 10 Lite zurück auf den Grabbeltisch, es ist jetzt wieder zum aktuellen Bestpreis erhältlich.
Für nur eine kleine Auswahl an Android-Geräten und Kunden hievt Samsung die Update-Garantie auf die nächste Stufe. Gerne mehr davon!
Direkt bei Google gibt es das günstigste der aktuellen Pixel-Smartphones nochmals eine ganze Ecke billiger.
Über inoffizielle Wege bekommt man die Google Kamera auch auf andere Android-Geräte, was zu deutlich sichtbaren Verbesserungen führen kann.
Google verändert seine Strategie in diesem Jahr erneut, die neuen Pixel-Smartphones werden andere Preise aufweisen und sich auch sonst stark verändern.
Wer mehr Kontrolle über Android möchte, sollte sich auch mal Apps für den sogenannten System UI Tuner anschauen.
Viele Millionen Downloads und Nutzer, dennoch verseucht mit Schadsoftware. Totale Sicherheit bietet Google Play auch weiterhin nicht.
Google muss noch einige eigene Android-Apps umbauen, doch verzögert diesen notwendigen Prozess vielleicht sogar absichtlich.
Für deutlich unter 40 Euro bekommen wir gerade das Xiaomi Mi Band 6 in mehreren Online-Shops, wobei die Angebote nur noch von kurzer Dauer sind.
Viel Speed und Akku: Xiaomi bietet das Poco X3 Pro im stark befristeten Sonderangebot für nur einen Tag für unter 200 Euro an.
Aldi legt nach Xiaomi-Deals mit weiteren Preisreduzierungen nach und bietet Hardware von Amazfit sowie Motorola günstiger an.
Samsung will seine One UI auf einen neuen Stand bringen und plant für dieses Jahr noch mindestens zwei Updates.
Wenn die letzte Folge der Lieblingsserie bei Netflix noch nicht fertig heruntergeladen ist, aber ihr dringend aus dem Haus müsst – hier ist die Lösung.
Das Xiaomi Mi 12 Ultra ist noch einige Monate von uns entfernt, doch es gibt schon erste Leaks, die uns heiß auf den nächsten Kamera-Killer machen.
Google will trotz der widrigen Umstände noch im Sommer ein erstes neues Pixel-Smartphone für dieses Jahr an den Start bringen.
Der Qualcomm Snapdragon 888+ stellt die Speerspitze der aktuellen Smartphone-Chips dar und wird in einigen Android-Flaggschiffen zum Einsatz kommen.
Das Rad erfinden Google und Samsung nicht neu, wie auch die Südkoreaner auf einer eigenen Wear-Präsentation gezeigt haben.
Das neue Pixel 5a kommt wegen fehlender Bauteile nicht in alle Märkte, deshalb hat Google für einige Märkte andere Pläne umgesetzt.
Ein nächstes kleines Update für den Google Assistant kommt in diesen Tagen auch auf deutschen Geräten schon an.