Smartphones kabellos aus größerer Entfernung laden
Kabelloses Laden soll in Zukunft deutlich komfortabler werden, neben Xiaomi arbeitet auch Motorola an einer neuen Technologie hierfür.
Kabelloses Laden soll in Zukunft deutlich komfortabler werden, neben Xiaomi arbeitet auch Motorola an einer neuen Technologie hierfür.
Android Auto erlaubt auch endlich für die Navigation fremde Apps anderer Anbieter, die Testphase erreicht die nächste Stufe.
Das kommende Xiaomi Mi 11 Pro soll seinen Konkurrenten das Fürchten lehren, dafür gibt es weitere Fortschritte für den integrierten Akku.
Google Lens fristet längst kein Schattendasein mehr, die Android-App ist für Google ein enorm wichtiges Mobile-Projekt geworden.
Nokia drückt sein aktuelles 5G-Flaggschiff nicht nur in die Hände von James Bond, im neusten Angebot ist es auch für uns attraktiver.
Auch bei Fingerabdrucksensoren gibt es teilweise sehr große Unterschiede, Samsung hat diese allerdings deutlich minimieren können.
Honor ist gerade in den wichtigsten Gesprächen für die eigenen zukünftigen Android-Smartphones. Google ist wohl bald wieder mit an Bord.
In einem besonderen Jahr herrschte auch ein besonderer Tablet-Bedarf, der einem Underdog ordentliches Wachstum bescherte.
Von Twitch inspiriert aber doch an einer entscheidenden Stelle anders umgesetzt ist das Clip-Feature, das sich jetzt vorsichtig bei YouTube startet.
Um Geld zocken war unter Android bislang nur eingeschränkt möglich, jetzt öffnet Google den Play Store für solche Apps auch bei uns.
Leihfilme gibt es dank der Amazon-Aktionen immer wieder zum Spottpreis, auch an diesem Wochenende ist eine Auswahl günstiger.
Revolution für Wireless Charging: Jetzt kommt Mi Air Charge von Xiaomi, damit lassen sich Smartphones kabellos auf größere Distanzen laden.
Google verteilt offiziell ein Update für die eigene Kamera-App und integriert ein paar Veränderungen für neuere Funktionen.
Von den Smartphones der Redmi Note 10-Serie sollten wir eventuell nicht zu viel erwarten, der Preiskampf hinterlässt seine Spuren.
Schon viele Jahre hatte Google seine eigenen Smartphones nicht wirklich gut verkaufen können, der Aufschwung kommt wohl mit der Mittelklasse.
Auf den großen Umbau des Google Play Store haben wir lange gewartet, doch er deutete sich aufgrund anderer Google-Apps auch schon lange an.
Samsung zeigt sich langsam von seiner guten Seite, immer mehr Google-Features werden in die eigene Software integriert.
Leak zeigt Xperia 1 III: Für dieses Jahr könnte auch Sony einen heißen Kandidaten für das beste Flaggschiff-Smartphone liefern.
Ihr wollt euch eine Textstelle für später speichern, aber dafür nicht immer neue Notizen anlegen? Wir haben die Lösung für euer Android-Handy.
Für seine teuersten Smartphones plant Xiaomi eine Weltneuheit, denn Mi-Smartphones hat man kabellos nie schneller geladen.