Google hat exklusives Akku-Widget für Google Pixel aufgemöbelt
Mit den allerneusten Versionen der Google und Android-Software gibt es eine deutlich verbesserte Variante des Akku-Widgets für uns.
Mit den allerneusten Versionen der Google und Android-Software gibt es eine deutlich verbesserte Variante des Akku-Widgets für uns.
Aktuelle Daten des KBA zeigen, dass Xiaomi insgesamt drei neue Geräte nach Deutschland bringen möchte.
Jetzt hat sich das Blatt aber gewendet. Wir können sehen, dass Google brutal viel Geld und Know-how in Google Pixel steckt.
In diesen Tagen sind ein paar frische Updates für diverse Android-Apps von Google unterwegs.
YouTube gibt Zuschauern am Fernseher einfachere Möglichkeiten zur Interaktion mit Videos – über das Smartphone.
HTC Taiwan hat über Facebook bekannt gegeben, dass man das neue Viverse-Smartphone im Juni präsentieren möchte.
Zwischenzeitlich greift die Google-App im Rhythmus von unter 5 Minuten auf das Mikrofon zu.
Sky und Telekom haben in den letzten Tagen bewiesen, dass man auf Fortschritt noch nicht so richtig Bock hat.
Die neue Ansicht bricht euer Telefon auf die wichtigsten Funktionen herunter: Navigation, Telefon, Musik und Google Assistant.
Grundsätzlich ging Google mit dem Juni-Update die automatische Helligkeitsregelung an. Das war überfällig.
Sicherlich kommen noch ein paar Punkte hinzu, bis Android 13 in wenigen Monaten in fertige Version erscheint. Der heutige Stand ist allerdings schon sehr nah dran.
One UI 5 soll auf Android 13 basieren und ordentlich Speed mitbringen
DAZN gibt bekannt, dass Ballack sowohl die Bundesliga als auch die Champions League bei DAZN bereichern soll.
Bis in den Juli hinein gibt es von Otelo neue Tarifangebote, die jetzt zur Verfügung stehen. Man reduziert zwei der Allnet Flats im Preis.
Netflix will sich wohl breiter aufstellen, das berichtet jedenfalls Business Insider. Wie es dort heißt, plant Netflix die Übernahme von Roku.
Heute geht es um einen Blick auf die Luftqualität, wofür Google Maps auf Android eine weitere Ebene spendiert bekommt.
Diesmal ist es das letzte große Update für Android 12, bevor dann im frühen Herbst das neue Android 13 kommt.
Für nur einen Tag gibt es ein neues Saturn-Angebot. Darin finden wir ein günstiges Einsteiger-Tablet, das jetzt noch billiger ist.
Zunächst noch im Beta-Status hat das Addon schon jetzt gleich mehrere nützliche Features. Manche davon verstecken sich jedoch leider hinter einer Bezahlschranke.
Wer bislang mit Android 12 Beta unterwegs war, wird das letzte finale Update installieren und somit das Betaprogramm verlassen können.