Netflix ist für das Samsung Galaxy S22 jedenfalls schon bereit
Wartet ihr schon gespannt auf die nächsten Samsung-Smartphones und seid zufällig auch noch Netflix-süchtig? Dann gibt es gute Neuigkeiten.
Wartet ihr schon gespannt auf die nächsten Samsung-Smartphones und seid zufällig auch noch Netflix-süchtig? Dann gibt es gute Neuigkeiten.
Obwohl Amazon immer noch davon überzeugt ist, dass sie gegen keine Gesetze verstoßen haben, hat der Onlinehändler den Bemühungen der Behörden nachgegeben.
Auf Mobilgeräten hat Android der Konkurrenz von Microsoft keine Chance gelassen. Jetzt macht sich Android auch noch direkt auf Windows breit. Mit von der Partie sind ganz große Namen aus der Android-Welt.
Spielt ein Tab in Chrome etwas mit Ton ab, wird dies mit einem Lautsprechersymbol signalisiert. Früher reichte ein Klick, um den Tab stumm zu schalten. Diese Funktionsweise soll jetzt wieder zurückkehren.
Wear OS 3 hat viele Verbesserungen mitgebracht, darunter eine Überarbeitung der Menüs. Einen Teil davon bringt Google jetzt sogar auf ältere Wear OS-Versionen, ohne das aber groß anzukündigen.
Sky und DAZN sind preislich jetzt im Gleichschritt. Es sei denn, ihr habt ein Sky-Abonnement und schließt darüber ein Abonnement bei Sky ab. Den Vorzugspreis gibts aber auch nicht mehr lange.
Nur 19,99 Euro je Monat, dafür aber fast 40 Gigabyte Datenvolumen und das Telekom-Netz mit LTE 50 inklusive? Ein solches Angebot werden ihr selten finden und auch der aktuelle Deal läuft bald aus.
Google TV hat sich seit seiner Einführung kaum verändert, der Funktionsumfang wurde nicht ausgebaut. Was auch daran liegt, dass längst angekündigte Funktionen nicht ausgerollt sind. Und diese Liste könnte bald schon etwas länger werden.
Congstar ist einer der ersten Ansprechpartner, wenn es um Tarife im besten Mobilfunknetz Deutschlands geht. Für den Februar hat man mehrere Aktionen gestartet und dabei sogar einen neuen Tarif ins Leben gerufen.
Die Spielkonsole in der Cloud war von Google eine gute Idee und technisch gut umgesetzt. Aber es sind schon ganz andere gegen Xbox und Co. untergegangen. Auch für Stadia sieht die Zukunft nicht rosig aus.
Wie günstig darf’s denn sein? Im neusten Sale könnt ihr ein Convertible-Chromebook von Lenovo mit Touchscreen zu einem sehr niedrigen Preis von weit unter 200 Euro ergattern. Das Angebot ist sicher nicht von langer Dauer.
Wer lieber etwas mehr Speicher wollte, kann sich das Pixel 6 Pro jetzt mit doppeltem Datenspeicher kaufen. Das zwar nur zur UVP und nur bei einem Händler, aber das ist ja besser als gar nicht. Google selbst kann weiterhin nicht liefern.
In den kommenden Wochen und Monaten wird auffallen, dass Google das Chrome-Logo verändert hat. Ein Update für die Umgestaltung hat der Konzern jetzt bekannt gegeben.
Bei Tap, Tap spielt besonders die Rückseite des Smartphones eine Rolle. Die in der Community inzwischen sehr beliebte Handy-App wurde komplett neugeschrieben. Nun ist der Download verfügbar.
Sie starten teuer, aber werden dann schnell günstiger. Samsung-Käufer können sich auch bei der Galaxy S22-Serie mit etwas Geduld sich und die eigene Brieftasche belohnen.
Mit dem Mi Band 6 kann man endlich auch kontaktlos unterwegs bezahlen. Aber dafür braucht es ein NFC-Modell aus dem EU-Ausland, das gerade bei Amazon wieder etwas günstiger ist.
Schon länger wird über ein absehbares Ende von Stadia gemunkelt. Einige Insider sagen, dass Google jetzt viel lieber die Technologie dahinter an andere Unternehmen anbietet und Stadia links liegen lässt.
In den vergangenen zwei Jahren gab es neue Pixel-Hardware erst in der zweiten Jahreshälfte. Das soll sich wieder ändern. Der Mai könnte ein starker Monat für alle Google-Fans werden, die gerne Pixel-Geräte kaufen.
Joa, da müssen Pixel 6-Benutzer schon wieder den nächsten Fehler ertragen. Diesmal betrifft er aber nur eine einzige Funktion der Google Fotos-App, die vermutlich gar nicht so viele Leute betrifft. Ein schneller Bugfix sollte kein Problem für Google sein.