Smartphone-Durcheinander: Xiaomi, Oppo und Co. machen uns das Leben schwer, was mich ziemlich nervt
Was uns Xiaomi, Oppo und Co. an neuen Smartphones auftischen, ist derzeit einfach zu viel und viel zu sehr verwaschen. Ein Kommentar.
Was uns Xiaomi, Oppo und Co. an neuen Smartphones auftischen, ist derzeit einfach zu viel und viel zu sehr verwaschen. Ein Kommentar.
Bislang ist HTC nicht der große Wurf für ein Comeback gelungen, doch im Hintergrund tüftelt man zumindest an neuen Ideen. Patente zeigen ein HTC-Foldable.
Google fährt eine neue Strategie, die neusten Smartphones kosten alle unter 700 Euro. Diese drastische Veränderung scheint den Nerv der Märkte zu treffen.
Google bereitet eine Revolution für den Motorraum von Android vor, demnächst ist ein generischer Kernel neuer Standard. Hier lesen, was das bedeutet.
Manch einer verbraucht so viel sicherlich in einem Monat, doch für Dauernutzer ist der neue O2-Tarif auch nicht gedacht.
Purism ist eine in Europa noch unbekannte alternative Marke für Smartphones, auf denen kein Android läuft. Aber ein Emulator lässt Android-Apps ausführen.
Ein zaghaftes Comeback der Smartphone-Aktion von Saturn, einige Android-Smartphones gibt es im Online-Shop des Händlers gerade rabattiert.
In Europa und Deutschland könnte die Auswahl an Smartwatches demnächst weiter zunehmen, auch Xiaomi plant wohl den Einstieg mit der Mi Watch.
Mit normalen Android-Smartphones kommt LG inzwischen nicht mehr so gut an, das neue Wing mit zwei Displays soll zumindest ein Hingucker sein.
Ein bekannter Leaker gibt einen neuen Blick auf das nächste HTC-Smartphone, das eine frühere Marke bedient aber kaum der Rede wert sein wird.