Kunden nicht so blöd wie erhofft: Xiaomi-Umfrage entlarvt unerwünschte Smartphone-Features
Das hat sich die Marketingabteilung von Xiaomi wohl anders vorgestellt. Eine Kundenumfrage brachte ein anderes Ergebnis als gewünscht hervor.
Das hat sich die Marketingabteilung von Xiaomi wohl anders vorgestellt. Eine Kundenumfrage brachte ein anderes Ergebnis als gewünscht hervor.
Unter dem Deckmantel der geschenkten Mehrwertsteuer gibt es in der „Samsung Week“ die Bestseller-Smartphones stark rabattiert.
Inzwischen kostet das Redmi Note 9S weniger als 200 Euro, was Xiaomi allerdings nicht von der Auslieferung der neusten Android-Version abhält.
Samsung arbeitet einerseits mit und andererseits gegen Qualcomm. Wie sieht es diesmal beim Prozessor aus, der im Galaxy S21 steckt?
Keine Lust mehr auf die etablierten Lösungen? Nach Apples iPad-Vorbild haben diese Entwickler ein Linux-System für Tablets gebaut.
Google bessert bei Chrome OS nach, das auf sogenannten Chromebooks verwendet wird. Deutlich umfangreicher ist jetzt der Sperrbildschirm.
Xiaomi hat eine Liste mit Geräten veröffentlicht, die auf jeden Fall das neue MIUI 12.5 erhalten werden. Es sind auch Überraschungen dabei.
Endlich hat Samsung sie auch, Kopfhörer mit dem Zusatz „Pro“. Klar ist: Noise Cancelling bekommt man bei Samsung auch günstiger.
Mit Sondermodellen möchte Samsung seine Fans glücklich machen, das aktuellste Modell hat auf jeden Fall die passende Kamera dafür an Bord.