Mikrofon ersetzt Assistant: Neuerung im Pixel Launcher macht Suchleiste einheitlich
Rund um Google Assistant und Pixel Launcher gibt es weiterhin kleine Veränderungen, diesmal tauscht Google ein gewohntes Symbol gegen ein anderes aus.
Rund um Google Assistant und Pixel Launcher gibt es weiterhin kleine Veränderungen, diesmal tauscht Google ein gewohntes Symbol gegen ein anderes aus.
In diesen Tagen erweitert Google die Assistant-App auf Android auch mit einigen neuen Inhalten, der Newsfeed bekommt mehrere neue Karten spendiert.
Es gibt neue Hinweise zum Google Assistant Fahrmodus, der vielleicht doch endlich mal kurz vor der Verfügbarkeit steht? Jedenfalls verrät Google Maps mehr.
Es ist schon wieder ein verstecktes Update für Google Assistant auf Android-Smartphones aufgetaucht, das für Non-Google-Geräte eine Neuerung mitbringt.
Auch für Google Assistant auf Smartphones gibt es zuletzt zahlreiche Veränderungen, jetzt gibt es ein komplett neues Menü für die Einstellungen.
Zoom ist einer der größten Konkurrenten für die Videochat-Tools von Google, dennoch soll der Internetdienst bald auf Smart-Displays kommen.
Hey Google, sende eine Sprachnachricht an Till… so oder so ähnlich heißt der einleitende Befehl für die neuen Sprachnachrichten mit Google Assistant.
Für immer mehr Nutzer ist die kompakte Version von Google Assistant sichtbar, doch noch nicht weltweit für alle. Ein nächster kleiner Rollout hat begonnen.
Bald kann Google Assistant auf Chromebooks mehr steuern, die Files-App lässt Dateien favorisieren und Meet wird deutlich ausgebaut.
Auch für deutsche Assistant-Nutzer steht jetzt die Synchronisierung bereit, die Notizen und Listen zu anderen Apps eurer Wahl überträgt.
Google Assistant-App sollte bis längst Aufgaben von Android Auto übernommen haben, doch die im Frühjahr 2019 angekündigten Neuerungen kommen nicht.
Unsere Audioaufnahmen speichert Google jetzt nicht mehr automatisch. Nur wer sich selbst dafür entscheidet, kann mit seinen Nutzerdaten Google helfen.
Google bringt seine Apps näher zusammen, jetzt das Gboard und Google Assistant für eine erweiterte Spracheingabe und Sprachsteuerung in Chat-Apps.
Noch weitere Veränderungen und Neuerungen sind für das Gboard geplant. Googles Tastatur-App wird in naher Zukunft umfangreicher und besser.
Nest-Lautsprecher, mehrere neue Smartphones, ein neuer Chromecast und noch mehr hat uns Google bald zu bieten. Jetzt gibt es weitere Starttermine.
Google bringt die neue und deutlich verbesserte Variante des Google Assistant nach Deutschland, die Einführung auf Pixel-Handys passiert noch im Sommer.
Obwohl das Google-Ökosystem auf nahezu allen Android-Smartphones fest ab Werk integriert ist, gab es zu diverse Apps Alternativen – die aber scheiterten.
Wer ein smartes Display mit Google Assistant zuhause stehen hat, kann darauf auch jederzeit verschiedene Spiele mit anderen Leuten zocken.
Google will auf Samsung-Smartphones die eigenen Apps mehr im Vordergrund sehen, dafür könnte reichlich Geld fließen. Ist das zugleich das Ende für Bixby?