Pixel: Android 13 bringt Probleme für Ladevorgang mit
Android 13 ist auch nicht fehlerfrei. Pixel-Nutzer sagen, dass Wireless-Charging nicht geht. Eine echte Fehlerlösung gibt es noch nicht.
Android 13 ist auch nicht fehlerfrei. Pixel-Nutzer sagen, dass Wireless-Charging nicht geht. Eine echte Fehlerlösung gibt es noch nicht.
Google steht nur noch anderthalb Monate vor dem Release der nächsten Pixel-Generation. Es gibt ein paar neue Leaks rund um die kommende Pixel 7-Serie. Eine Übersicht.
Erst klagte Sonos gegen Google, jetzt geht Google gegen Sonos vor. Im Grunde genommen geht es weiterhin darum, wer eigentlich welche Ideen von seinem Partner geklaut hat.
Schon in anderen Beiträgen hatten wir erwähnt, dass die Update-Taste bei Google Pixel derzeit funktionslos ist. Das hat sich bestätigt.
Nach einer Flaute in der ersten Augusthälfte, kam in den letzten Tagen eine riesige Welle an neuen Updates auf Google Pixel. Das und noch mehr im neuen Roundup.
Ab dem Pixel 7 führt Google aber eine Premiere für die eigenen Geräte ein. Man wird die Bildschirmauflösung ändern können.
Google hat es nicht geschafft, die neuen Pixel 7-Smartphones vor der Öffentlichkeit zu verstecken. Jetzt gibt es sogar ein erstes Video.
Google bringt mit der neusten Android-Version auch Neuerungen für die eigenen Apps mit. Hierzu gehört eine neue universelle Suche, die im Pixel Launcher erreichbar ist.
Wir geben es nicht auf und die Entwickler bei Google wohl auch nicht. Ein neuer Bericht verrät neue Details zu Pixel Face Unlock.
Wer gerade erst sein brandneues Pixel 6a ausgepackt hat, erlebt gleich zum Start eine Woche voller starker Ereignisse.
Eigentlich sind wir voller Freude über die zahlreichen neuen Funktionen, Bugfixes und Verbesserungen, die die neuen Updates auf unsere Pixel-Telefone bringen. Aber auch ein wenig wütend über die schlechte Kommunikation.
Google erweitert die Live-Anzeige auf Google Pixel mit einer neuen Option und fackelt nicht lange. Die ersten Nutzer können zeigen, wie es aussieht, wenn über Bestellungen informiert wird.
Laut Gerüchteküche soll es keine zwei Monate mehr dauern, dann gibt es neue Pixel-Hardware für uns. Ein paar spannende Fragen gibt es da noch, die weiterhin offen sind.
Viel Kritik hatte es für den Fingerabdrucksensor gegeben, den Google bei Pixel 6 und Pixel 6 Pro verbaute. Nicht schnell genug, das war der meist gehörte Vorwurf. Inzwischen hat Google abermals nachgebessert.
Google arbeitet schon seit geraumer Zeit an der Umstellung auf 64-Bit für Android, aber bislang wird weiterhin 32-Bit unterstützt. Das könnte sich mit Pixel Tablet drastisch ändern.
Manchmal braucht Google etwas länger, um praktische Funktionen in Android direkt zu integrieren. Es hat bis Android 13 gedauert, damit das Unternehmen einen QR-Code-Scanner direkt ins System einbaut.
Eigentlich rollt Google gerade das neuere Android 13 aus, aber einige Pixel-Nutzer mussten erst mal ein neues Android 12-Update installieren. Wie uns bereits klar war, ist das kein Fehler gewesen.
Auf den Pixel-Telefonen von Google gibt es ein festes Widget namens Live-Anzeige. Derzeit scheint Google geplant zu haben, dieses Widget in ähnlicher Form auf ChromeOS zu bringen.
Google hatte aus unbekannten Gründen irgendwann im Laufe der Zeit das Icon aus der Statusleiste entfernt, das für den Vibrations-Modus angezeigt wird. Jetzt ist die Option zurück.
Mit dem neuen Android 13 hat Google ein Update für die Symbol-Designs ausgerollt. Es verbessert die Situation rund um das Feature, aber es ist noch sehr weit weg von Perfektion.