Sind die Tage des günstigen Musikstreamings gezählt?
Ich bin seit mehreren Jahren mehr oder weniger glücklicher Spotify-Abonnent. Auch wenn ich durchaus der Meinung bin, dass bei der ganzen User Experience noch einige…
Ich bin seit mehreren Jahren mehr oder weniger glücklicher Spotify-Abonnent. Auch wenn ich durchaus der Meinung bin, dass bei der ganzen User Experience noch einige…
Mit mehr als 30 Prozent Marktanteil beherrscht das schwedische Unternehmen Spotify den weltweiten Musikstreamingmarkt. Doch die Konkurrenz ist groß, sei es von Apple, Amazon, Google,…
Spotify, das sich in den letzten Jahren zu einer der relevantesten Podcast-Plattformen gemausert hat, möchte wenig überraschend nicht YouTube das Feld für Videos überlassen.
Wie Kollegen berichten, wird der Bildschirm beim Spotify-Streaming nun sinnvoller genutzt, statt lediglich Informationen zum jeweiligen Song anzuzeigen.
Spotify wagt den Schritt in den internationalen Fußball und sichert sich die Namensrechte am legendären Camp Nou in Barcelona.
Ja gut, ich sag mal so: Woran hat’s gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer!
Musik-Streaming und CD-Qualität sind eigentlich zwei verschiedene Paar Schuhe, doch Spotify hatte einen Plan, die Bereiche zu verbinden.
Der wohl beliebteste mobile Dienst für Streaming von Musik kastriert seine App und verkündet diese Entscheidung erst im Nachhinein. Das sorgt für Ärger und Frust.
Wer auf Spotify gerne neue Musik entdeckt, hat dazu augenscheinlich bald eine neue Möglichkeit – wenngleich die stark von TikTok „inspiriert“ ist.
Großer Meilenstein erreicht: Spotify muss sich noch nicht fürchten, dennoch nimmt YouTube Music langsam Fahrt auf.
Spotify und YouTube Music verstärken ihre Präsenz auf Android-Smartwatches mit Wear OS und bringen neue Funktionen mit.
Spotify reicht für Wear-OS-Uhren ein wichtiges Feature nach: Musik kann endlich auch offline auf der Uhr gespeichert werden.
Offiziell gehört Deutschland nicht zu den Märkten, in denen Spotify die Abopreise anhebt. Kunden in Irland werden dafür umso stärker zur Kasse gebeten.
Gute Nachrichten, wenn dir das neue Spotify-Design nicht gefällt. Mit Spicetify holst du nämlich das alte Layout zurück und kannst sogar die Farben ändern.
Spotify hat die Einführung nicht nur eines neuen Designs, sondern auch weiterer Features für Desktop- und Web-App in seinem Blog bekanntgegeben.
Um einen Song so richtig zu fühlen, sollte man den Text kennen. Wie praktisch wäre es, wenn der direkt in der App zu sehen wäre, in der man die Musik hört?
Meine Fresse, ich wusste vorher auch nicht, dass das für mich so ein emotionales Thema ist, wenn Spotify seine ersten Hörbücher als Podcasts veröffentlicht.
Wie viel würdet ihr zahlen, um für einen Tag Zugang zu all eurer Lieblingsmusik bei Spotify zu bekommen? 8 Cent wären doch ein faires Angebot.
Das Angebot von Spotify ist vielfältig – alle Musik der Welt gibt es beim Streamingdienst aber natürlich nicht.
Ein Spotify-Abo, mit dem man keine Musik, sondern nur exklusive Podcast-Folgen hören könnte, ist nicht mehr völlig auszuschließen.