Google möbelt Play Store auf: Update bringt 7 Verbesserungen – Neues für Pixel Watch
Jetzt klären die Entwickler tatsächlich auf, was demnächst neu für Google Play Store ist. Es sind einige Neuerungen dabei.
Jetzt klären die Entwickler tatsächlich auf, was demnächst neu für Google Play Store ist. Es sind einige Neuerungen dabei.
Der moderne Nachfolger der SMS wird gerade per Google Messages als Standard in Android integriert, doch Apple will das System auf seinen iPhones nicht anbieten.
Es gibt ab sofort wieder eine Möglichkeit, sich auf der Einzelseite zu einer App über die notwendigen Berechtigungen informieren zu lassen.
Auf Google Pixel und anderen Smartphones kann man für einzelne Apps nun die Sprache ändern und damit unabhängig von der Systemsprache einstellen.
Schon heute verrät der Quellcode, dass es bald mehr gibt. Geplant ist wohl ein neuer Befehl, der Anrufe nicht annimmt oder ablehnt, sondern stumm weiter klingeln lässt.
App-Entwickler hätten sich auf den Start von Android 13 vorbereiten können. Aber wenn man mal ehrlich ist, ist es die Mühe nicht wert.
Jedenfalls ist ersten Nutzern aufgefallen, dass sie direkt innerhalb der Suche eine Lesezeichen-Tasten angeboten bekommen.
Rund um die Karten-App von Google ist zuletzt wieder bisschen was passiert. Fehler, Kritik und neue Apps.
Um 12:21 Uhr erhielt ich wie Millionen andere Telegram-Nutzer in Deutschland eine Benachrichtigung, die ich so noch nie bekommen habe.
Das ändert sich gerade bei WhatsApp, der Messenger soll in neusten Testversion (fürs Telefon) die Telefonie per gekoppelter Smartwatch möglich machen.
Weil ich manchmal auch echte Anrufe mir unbekannter Rufnummern erhalte, nutze ich jetzt für jedes eingehende Telefonat den Call Screen von Google Assistant.
Immer mehr Besitzer der Pixel-Smartphones beschweren sich gerade über einen nervigen Fehler bei Google Assistant.
Google liefert Updates für gleich mehrere der eigenen Apps aus und verbessert sie damit.
Aber inzwischen hat sich herausgestellt, dass Google den QR-Code-Scanner wohl wirklich nur ab Android 13 anbietet.
Ein anderes Feature für Google Fotos, das Google schon vor drei Jahren präsentierte, kann monochrome Fotos in Farbfotos verwandeln. So war jedenfalls die Ankündigung auf der Google I/O 2019.
Zum vergangenen Wochenende gab der Community-Betreuer bekannt, dass die Entwickler von Android Auto den Fehler wohl finden konnten.
Diesmal geht es den Erinnerungen an den Kragen, bei denen diverse Umstrukturierungen kommen. Ein neues Design gehört auch dazu.
In diesen Tagen scheint Google seine YouTube-Apps für Android zu verändern. Einige der Neuerungen sind eher klein und fallen kaum auf.
Die besagte App spielt sehr aggressiv Werbung aus. Im Vollbild, mit Ton und Videos. Aber erst mehrere Stunden nach der Installation, um sich nicht sofort zu outen.
Neu wird „Search this screen“ sein. Mit dieser Taste wird Google Lens hervorgeholt und die App wird euch dann alle potenziellen Möglichkeiten zu den Bildschirminhalten anbieten.