Nova 8: Die wohl beliebteste Launcher-App für Android startet neu durch
Neue Android-Versionen bringen immer wieder neue Veränderungen mit, an welche sich diverse Apps anpassen müssen. Jetzt legen die Macher des Nova Launcher nach.
Neue Android-Versionen bringen immer wieder neue Veränderungen mit, an welche sich diverse Apps anpassen müssen. Jetzt legen die Macher des Nova Launcher nach.
Als ich in die neue Arbeitswoche gestartet bin, wollte das Google Pixel 6 Pro meine Fotos nicht sichern, weil es am Ladegerät zu heiß geworden ist.
Eine Revolution war die neue Zurück-Geste von Android 13 dann doch nicht, aber sie kann den Alltag einfacher machen. Eine erste Google-App unterstützt die neue Geste jetzt.
Google ist im Routenplanungs-Fieber, diesen Eindruck könnte man nach den letzten Monaten haben. Es sind einige neue Funktionen vorgestellt, angekündigt und unterwegs.
Google One ist vorrangig das kostenpflichtige Abonnement für Speicher in der Cloud von Google. Aber auch der Funktionsumfang für andere Google-Dienste wächst.
Google hatte in den vergangenen Wochen ein paar Updates für Gmail angestoßen. Damit stellt man allerdings nicht alle Nutzer zufrieden.
Android Auto steht mal wieder im Fokus, denn die Auto-App brachte zuletzt wohl gleich mehrere Fehler mit. Das und andere News.
Bislang sind die Google Play Points und der Google Store deutlich voneinander getrennt. Das könnte sich aber langfristig ändern.
Es tut sich bei Android Auto erneut im Bereich der kabellosen Verbindungen etwas. Einerseits verschwinden Icons, aber auch ein anderes unschönes Verhalten beim WLAN ist zu beobachten.
Einige Nutzer werden es gemerkt haben, die Google-App hat ihre Funktionen für die Wettervorhersage am Freitag nicht ordentlich bereitstellen können.
Rund um Google Maps ist in den letzten Tagen wieder etwas passiert. Es ist zum Beispiel ein spannendes neues Feature für die Routenführung aufgetaucht.
Sechs Emojis reichen natürlich nicht, um die gesamte Bandbreite der menschlichen Emotion, die eine Nachricht auslösen kann, auch nur annähernd wiederzugeben.
Nachdem am selben Tag schon Twitter für ein paar Minuten Probleme machte und die versammelte Netzgemeinde in helle Aufruhr versetzte, wird in ebenjenem Netzwerk verstärkt über die fehlende Erreichbarkeit von Instagram berichtet.
Beim Autofahren mit elektrischen Antrieben ist Effizienz ein wichtiger Punkt. Hier will Google die richtigen Tools bieten, wie ein neuer Leak zu Google Maps zeigt.
Man setzt auch bei Google im Play Store voraus, dass App-Entwickler genaue Angaben zum Datenschutz machen. Dafür werden andere Details ausgeblendet.
Spotify, das sich in den letzten Jahren zu einer der relevantesten Podcast-Plattformen gemausert hat, möchte wenig überraschend nicht YouTube das Feld für Videos überlassen.
Es gibt WhatsApp-Clients von Dritt-Entwicklern, die mit zusätzlichen Funktionen werben. Doch sie zu nutzen ist wohl eine furchtbare Idee, wie der WhatsApp-Chef erklärt.
Google kennt für den deutschen Markt die Daten zu erlaubten Geschwindigkeiten, aber die Anzeige fürs Tempolimit gibt es noch nicht. Das könnte sich jetzt bald ändern.
Google Duo soll als Marke noch dieses Jahr verschwinden, stattdessen setzt Google in den nächsten Monaten komplett auf Google Meet. Jetzt beginnt der Anfang vom Ende.
Google hat uns überraschen können, mit dem Wechsel auf Android 12 gab es ein großes Upgrade für das gesamte Widget-System. Seither haut Google auch immer wieder neue App-Widgets raus.