Ein Wunsch für den Pixel Launcher
Manche würden sich freuen, wenn diese Leiste zum Karussell wird und seitlich scrollbar ist. Das bieten andere Launcher schon seit einiger Zeit an.
Manche würden sich freuen, wenn diese Leiste zum Karussell wird und seitlich scrollbar ist. Das bieten andere Launcher schon seit einiger Zeit an.
Derzeit arbeitet Google an weiteren Health-Sensing-Features, die auf Android-Telefonen verfügbar sein werden.
Denn es ist nicht mehr blau und wurde inzwischen heimlich umgebaut. Die grundlegende Funktionsweise ist allerdings weiterhin vergleichbar.
Was schon fast kurios ist, ist die Story hinter diesen Apps, die allesamt nicht gänzlich verschwinden werden.
Das sieht alles sehr vielversprechend aus. Apple eben. Man ist später dabei, aber dann richtig.
Das neue Karussell-Design für die favorisierten und häufig verwendeten Webseiten bringt allerdings mit, dass es nun 12 statt 8 Schnellzugriffe bietet.
Wenn die neuen Frühlings-Erinnerungen verfügbar sind, tauchen sie automatisch im Erinnerungen-Karussell ganz oben in Google Fotos auf.
In den vergangenen Tagen hat es rund um Android Auto wieder einige Neuigkeiten gegeben.
In diesen Tagen gibt es weitere Updates für Google-Apps. Für Wear OS, Android-Telefone und Tablets.
Schon seit einiger Zeit in der Gerüchteküche bekannt, kommt diesen Sommer für Android Auto endlich der Coolkwalk-Umbau.
Wie in diesen Tagen direkt innerhalb der App informiert wird, soll die für Telefonbildschirme optimierte App demnächst eingestellt werden.
In Deutschland verzichten Smartphone-Dienste auf die Anzeige der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Doch die Anzeige des Tempolimits lässt sich nachrüsten.
Erst haben sich Hersteller wie BMW jahrelang gegen Android Auto gestellt, später ging man mit Google eine enge Partnerschaft ein.
Google hat einen Ersatz für Google Pay gebaut und gräbt dafür einen alten Namen wieder aus. Google Wallet ist wieder da, die neue App wurde vorgestellt.
Google Maps steht niemals still und so kündigen sich 6 weitere Neuerungen für die äußerst beliebte Google-App an.
Man hat bei Stiftung Warentest klare Empfehlungen. Für den „Schnellstarter“ sind die Handy-Apps wunderbar. Zumal sie oftmals keinerlei Extrakosten verursachen.
Ein kleiner Blick in die gar nicht so weite Vergangenheit zeigt uns das Ende einer sehr beliebten Google-App und ihre endgültige Löschung.
Wir wollen euch hiermit aufklären, was es an Neuheiten für den Google Play Store in diesen Tagen und kommenden Wochen gibt.
Diesmal erreichen wir Version 7.8 und vielleicht eine weitere Vorbereitung auf den großen Umbau von Android Auto, der in diesem Sommer auf unseren Geräten landen soll.
Bislang konnte man Erinnerungen über Google Assistant auch an einen bestimmten Ort binden. Google will dieses Feature jetzt allerdings entfernen.